Karriere

„Das Immobilien-Studium kommt 2012“

Seit Oktober vergangenen Jahres steht Dr. Walter Pelka an der Spitze der 2006 gegründeten HafenCity Universität (HCU) in Hamburg. Der neue Präsident kommt aus der Wirtschaft und verantwortete vier Jahre lang als Geschäftsführer von Dekra Industrial u.a. das Geschäftsfeld Bau und Immobilien. Der 56-Jährige will den lange geplanten Immobilienstudiengang an der Universität nun aus der Taufe heben.

Karriere

Themenwoche und Kurs zur Existenzgründung

Karriere

Bachelorstudium zu Bau und Immobilien startet

Karriere

Prof. Wolfgang Heiermann

Nach seiner juristischen Ausbildung begann Prof. Wolfgang Heiermann seine Karriere beim Hauptverband der Deutschen Bauindustrie. Nach anderhalb Jahren bei der EU gründete er die auf Bau- und Immobilienrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei Heiermann Franke Knipp (heute HFK) mit Sitz in Frankfurt am Main. Seit November 2010 ist der heute 76-Jährige Mitglied von avocado rechtsanwälte im Büro München. Neben seiner Tätigkeit als Anwalt war Heiermann auch als Gutachter, Berater und Mediator tätig. Neben zahlreichen Publikation ist er u.a. Herausgeber des Handkommentars zur VOB und Mitherausgeber der Zeitschrift für deutsches und internationales Baurecht. Zudem verfasste er einen Kommentar zur Schiedsgerichtsordnung für das Bauwesen. Bis 2007 war er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Baurecht und bis 2009 Präsident des Instituts für Deutsches und Internationales Baurecht an der Humboldt Universität Berlin. Zudem lehrte er an der Universität Dortmund und an der European Business School. Als Beiratsmitglied unterstützt Heiermann die Arbeit und Konzeption des TU Darmstadt Energy Centers. Zu seinen Hobbys zählt er Tennis und Mountainbiking. Heiermann ist verheiratet und Vater von vier Kindern.

Karriere

Sachlicher Ton für einen geordneten Ausstieg

Wenn ein Mitarbeiter seinen Arbeitgeber verlässt, um sich beruflich zu verändern, in Elternzeit zu gehen oder aber in den Ruhestand zu treten, sollte auf Unternehmensseite die Logistik für den geordneten Ausstieg anlaufen. Doch neben allen Formalitäten darf auch die menschliche Seite nicht vergessen werden, denn gerade in der Immobilienwirtschaft sieht man sich nicht selten zwei Mal im Berufsleben.

Köpfe

Prof. Dr. Jan Mutl ist zum Juniorprofessor für den Bereich…

Karriere

5,8% mehr neue Ausbildungsverträge

Karriere

Drei weitere Berufsbilder definiert

Karriere

„Ich bin für die Frauenquote“

Seit einigen Wochen wird auch in Deutschland über die Einführung einer Frauenquote in den Spitzengremien von Unternehmen diskutiert. Denn in den Führungszirkeln der Wirtschaft sind Frauen immer noch sehr selten vertreten. Warum die Wirtschaftselite in Deutschland immer noch männlich ist, erläutert Michael Hartmann, Professor für Soziologie an der TU Darmstadt.