
Das Institut für Immobilienwirtschaft der Universität Regensburg hatzwei…

HafenCity Universität mit neuem Präsidenten
Der erste Jahrgang der Immokaufleute ist „auf dem Markt“
Seit 2006 wurde die Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft durch das neue Berufsbild Immobilienkaufmann/-frau ersetzt. Nachdem der erste Jahrgang „auf dem Markt“ ist, soll ein Blick auf die Veränderungen geworfen werden, die die Novelle hervorgebracht hat.
Dr. Walter Pelka (Bild) ist zum neuen Präsidenten der HafenCity…

Azubi-Tickets und eine Jobbörse auf der Expo Real

Neuer Master „Planen und Bauen im Bestand“
Campus of Real Estate gegründet
Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) hat den Campus of Real Estate (CoRE) gegründet. In dem neuen An-Institut sollen langfristig alle immobilienwirtschaftlichen Aktivitäten der Hochschule gebündelt werden. Auch für die Studenten ergeben sich dadurch neue Chancen.

Bachelor für Energie- und Gebäudetechnik startet

Der qualifizierte Nachwuchs steht in den Startlöchern
Was kennzeichnet den „typischen“ Immobilienstudenten? Wie wird er ausgebildet, welche Qualifikationen bringt er mit und wie sehen seine Berufswünsche aus? Diese Fragen hat die Immobilien Zeitung zum zehnten Mal Studenten immobilienwirtschaftlicher und verwandter Studiengänge gestellt. Die künftigen Immobilienprofis haben geantwortet: wie sie lernen, was sie können, wohin sie wollen!