Köpfe

GCSP wählt drei neue Mitglieder in den Beirat

In den Beirat des German Council of Shopping Places (GCSP) eingezogen sind Paul Douay (Unibail Rodamco Westfield), Henri Eisenkopf (Union Investment) und Susanne Gehle (Kaufland). Joaquin Jiminez Zabala (Wisag) verfehlte die Wahl in das Gremium.

Köpfe

Maximilian Hagensick wird Deutschland-CEO bei Reits

Als CEO leitet Maximilian Hagensick die Deutschlandgeschäfte im Familiy-Office Real Estate Investment & Transaction Services (Reits).

Köpfe

Edmond de Rothschild (Reim) holt Lennart Weinhold ins Debt-Team

Als Managing Director im Real Estate Debt Team steigt Lennart Weinhold bei Edmond de Rothschild Real Estate Investment Management (Reim) ein.

Karriere

Bewerber müssen grüne Ziele verstehen

Mitarbeitersuche. Mit sichtbaren Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit wollen Arbeitgeber junge Talente von sich überzeugen. Doch nicht jede Nachwuchskraft macht ihre Jobentscheidung daran fest. Vor allem die tiefgreifenden Strategien können Brancheneinsteiger beim Karrierestart noch gar nicht erkennen.

Köpfe

Christoph Horbach verlässt HT Group

Zum Jahresende scheidet CEO Christoph Horbach beim Investmentmanager HT Group aus.

Köpfe

Jens Böhnlein wird Head of Real Estate bei Siemens Healthineers

Nachdem Jens Böhnlein die Commerz Real verlassen hat, wechselt er zum Medizintechnik-Hersteller Siemens Healthineers. Dort leitet er das Immobilien-Team.

Köpfe

Accom holt Leonard Wolf ins Team

Um das Feld Hospitality Transformation zu erweitern, vergrößert der Bestandsentwickler Accom sein Team mit Leonard Wolf.

Köpfe

Dominik Schott wird Geschäftsführer von RQI Asset Management

In Wiesbaden kommt Dominik Schott zu RQI Immobilien. Er leitet die Tochtergesellschaft RQI Asset Management als Geschäftsführer. Zuvor war er für das ebenfalls in Wiesbaden ansässige Unternehmen D.i.i. tätig, das dieses Jahr in die Insolvenz gegangen ist.

Karriere

Sonar Real Estate stellt ersten Azubi ein

Ausbildung. Vier Jahre nach der Firmengründung hat Sonar Real Estate zum ersten Mal eine Ausbildungsstelle besetzt. Bis das möglich war, mussten viele Vorkehrungen getroffen werden. Dafür profitiert das Unternehmen nach dem Ende der Ausbildungszeit von einer Nachwuchskraft, die mit allen Geschäftsfeldern im Haus vertraut ist.