Estavis-Vorstand Lanz tritt zurück
Dr. Frank Pörschke
Dr. Frank Pörschke ist seit Jahresanfang 2012 CEO Germany von Jones Lang LaSalle. Seine Kindheit verbrachte der heute 47-Jährige in der Holsteinischen Schweiz. Fürs Jurastudium zog es ihn dann in die Hansestadt Hamburg. Nach der Promotion begann er 1993 seine berufliche Laufbahn bei McKinsey & Company. Zwei Jahre später ging er zu ECE Projektmanagement und danach zu Commerz Grundbesitz (heute Commerz Real), bevor er 2007 in den Vorstand der Eurohypo berufen wurde. 2011 wechselte er dann zu Jones Lang LaSalle. In seiner Freizeit steht Pörschke mit seinen drei Kindern gern auf dem Tennisplatz. Pörschke ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
PLATZ 1: JLL – „Die Arbeit muss Spaß machen“
Als Rainer Koepke vor mehr als 20 Jahren zu JLL Deutschland wechselte, hieß das Unternehmen noch Jones Lang Wooton und beschäftigte hierzulande um die 70 Mitarbeiter. Koepke hat die Logistik-Sparte bei JLL hochgezogen, er ist Leiter Industrie Immobilien und in der Geschäftsführung des Unternehmens. Jan-Nicolas Isaakson kam Anfang 2011 als Trainee zu dem Dienstleister, der hierzulande mittlerweile 700 Mitarbeiter beschäftigt. Wie Koepke vermarktet er Immobilien, auch er will aufsteigen. „Die Chancen gibt es“, sagt Koepke.
PLATZ 1: JLL – Die „Chancenmaschine“
Ausbildung, Noten und Persönlichkeit müssen stimmen, Parlieren auf Englisch darf kein Problem sein. Und womit kann sich ein Hochschulabgänger bei JLL auf dem letzten Meter über die Ziellinie schieben? „Er muss rüberbringen, dass er wirklich zu uns will, sagt Peter Wallner, Geschäftsführer und Personalchef bei JLL Deutschland. Wer drin ist im Unternehmen, wird gefördert.