PLATZ 2: HOCHTIEF – Die Qual der Wahl
Nachwuchssorgen? Für Hochtief stellt sich diese Frage nicht: Der Essener Baukonzern war 2011 in der komfortablen Situation, aus 26.000 Bewerbern (darunter 1.600 Hochschulabsolventen) 733 neue Mitarbeiter herauszufiltern.
JLL ist Top-Arbeitgeber 2012
Drei Jahre in Folge stand Hochtief unangefochten am höchsten in der Gunst von angehenden Absolventen immobilienwirtschaftlicher Studiengänge. Auch diesmal? Die Immobilien Zeitung fragte, und mehr als 700 Nachwuchskräfte anworteten. Das Ergebnis: Jones Lang LaSalle ist die neue Nummer eins.
Platz 3: HOCHTIEF
„Ein guter Abschluss ist selbstverständlich“
Seit Beginn der Top-Arbeitgeber-Umfrage 2009 schafft es Hochtief auf das Siegertreppchen: Dreimal Platz eins, einmal Platz zwei und in diesem Jahr Platz drei. In der Gunst der Immobilienstudenten steht das Essener Unternehmen mit rund 10.000 Mitarbeitern in Deutschland, davon rund ein Viertel Frauen, ganz weit oben. Wer aufsteigen möchte, kann das auch jenseits einer klassischen Führungskarriere, denn Hochtief bietet auch eine Expertenlaufbahn an.