Köpfe

Ex-Greenpeace-Chefin wechselt zu JLL

Die Immobilienberatung JLL verstärkt ihre Aktivitäten im Bereich der Nachhaltigkeitsberatung mit Sweelin Heuss.

Karriere

„Die Mitarbeiter sind kreativer und produktiver“

Die österreichische United Benefits Holding hat zwischen Juli und August für die Holding und ihre Töchter, den Projektentwickler Invester United Benefits und den Asset-Manager Ekazent Management, vorübergehend die Viertagewoche eingeführt. Holding-Vorstandschef Michael Klement zieht ein positives Fazit und will über eine Wiederholung im Sommer 2023 nachdenken.

Karriere

Freitags sind sie nie da

Ein neues Arbeitsmodell hält Einzug in deutschen Unternehmen. Immer mehr Firmen gönnen ihren Angestellten eine Viertagewoche. In der Immobilienwirtschaft überwiegt die Skepsis. Lange werden die Arbeitgeber ihre Zurückhaltung aber nicht aufrechterhalten können, wenn sich das Modell in anderen Branchen durchsetzt.

Köpfe

Vorläufiges Ende im Regensburger Spendenskandal

Der Regensburger Bauunternehmer Volker Tretzel ist im Bestechungsprozess um den ehemaligen Oberbürgermeister Joachim Wolbergs zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten verurteilt worden. Damit ist aus Sicht der Immobilienbranche der wesentliche Teil der Regensburger Bestechungsaffäre aufgearbeitet.

Karriere

„Es wird keiner merken, dass ich unsterblich bin“

München. Andreas Lehner, Ex-Vorstandchef der Deutschen Wohnen, wird ab 1. Oktober neuer Chef der kommunalen Münchner Wohnungsgesellschaft Gewofag und ab dem 1. Januar Sprecher der Geschäftsführung der aus Gewofag und GWG fusionierten Münchner Wohnen. Im Interview gibt er Einblicke in seine Motivation und seine Ziele.

Köpfe

Christian Müller wird dritter Geschäftsführer von Münchner Wohnen

Christian Müller, bisher SPD-Fraktionsvorsitzender im Münchner Stadtrat, ist zum dritten Geschäftsführer der neuen kommunalen Wohnungsgesellschaft Münchner Wohnen bestellt worden. Die Personalie ist umstritten.

Köpfe

Christian Bernreiter bleibt bayerischer Bauminister

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat knapp drei Wochen nach der Landtagswahl in Bayern sein Kabinett bekannt gegeben. Überraschungen gibt es kaum. Dafür mit Christian Bernreiter (Bild) ausnahmsweise mal Kontinuität im Bauressort.

Köpfe

Doris Zoller und Christian Müller sollen Münchner Wohnen führen

Die derzeitige Gewofag-Chefin Doris Zoller wird die zum 1. Januar aus der Fusion der Münchner Wohnungsgesellschaften Gewofag und GWG entstehende Münchner Wohnen führen. Der Aufsichtsrat hat sie zur Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt. Dort wird Zoller auf Christian Müller treffen. Zuvor hatte überraschend der kurzzeitige Gewofag-Chef Andreas Lehner, der als Sprecher der Geschäftsführung von Münchner Wohnen vorgesehen war, gekündigt.

Köpfe

Jörg Vocke leitet künftig Siemens Real Estate

Die Immobiliensparte des Münchner Industriekonzerns Siemens bekommt einen neuen Vorstandschef. Jörg Vocke löst im März Zsolt Sluitner als CEO der Siemens Real Estate ab.