Karriere

Facility-Manager verdienen 100.000 USD im Jahr

Der durchschnittliche interne Facility-Manager bringt es auf ein Jahreseinkommen von 99.578 USD. Dies besagt eine internationale Gehaltsstudie der Berufsorganisation Ifma (International Facility Management Association), für die 4.353 FM-Profis in 45 Ländern befragt wurden. Ein weiteres Ergebnis: Unter den Nachwuchskräften dominieren Frauen. Und: Wer sich im Beruf weiterqualifiziert, hat auch mehr im Portemonnaie.

Köpfe

Reisinger ersetzt Haumer an der Spitze von first facility

Köpfe

Hartmut Zehrer übergibt Führung der Fachschule Protektor

Köpfe

Stéphane Maye rückt in Geschäftsleitung von pom+ auf

Karriere

Mindestlohn nutzt allen

Mindestlöhne gefährden Arbeitsplätze? Ein Irrtum, dies belegen vom Bundesarbeitsministerium veröffentlichte Gutachten zu den Auswirkungen von Mindestlöhnen in acht Branchen. Auch die Gebäudereiniger wurden unter die Lupe genommen.

Karriere

Weltweit verdienen FMler 78.300 Euro

Der durchschnittliche interne Facility-Manager bringt es auf ein Jahreseinkommen von 78.284 Euro (99.578 USD). Dies besagt eine internationale Gehaltsstudie der Berufsorganisation Ifma (International Facility Management Association), für die 4.353 FM-Profis in 45 Ländern befragt wurden. Die Gehaltsunterschiede sind jedoch erheblich: Deutschland liegt unterhalb des weltweiten Durchschnitts, dafür aber gleichauf mit den USA.

Köpfe

Klüh: Mothes geht, Auslandsgeschäftsführer kommt

Köpfe

Klinkert verstärkt Hectas-Führung

Hectas Gebäudedienste erweitert ihre Geschäftsleitung. Seit Anfang 2012 leitet Thomas Klinkert (53) gemeinsam mit Peter Lange das operative Geschäft in Deutschland.

Köpfe

Bilfinger stärkt Nachhaltigkeitskompetenz mit Albert Filbert

Bilfinger Berger positioniert sich verstärkt als Anbieter von Dienstleistungen und Produkten zur Verbesserung der Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz. Die Mannheimer bündeln ihre Kompetenzen für nachhaltige Lösungen zu einem integrierten Angebot.