Karriere

MDax: So viel verdienten die Vorstände

Die Managementberatung Kienbaum hat die Vergütung der MDax-Vorstände untersucht. Die Immobilienunternehmen liegen mehrheitlich im Mittel. Das Schlusslicht bildet die Deutsche Euroshop.

Karriere

Wieder mehr Geld für Berufseinsteiger nach Nullrunde im Jahr 2014

Die jungen Berufseinsteiger können sich freuen. Nach Nullrunden in den Jahren 2014 und 2012 steigen ihre Gehälter 2015 wieder an, und zwar um 4,6%. Das ist ein positives Signal für den Nachwuchs. Der träumt allerdings von deutlich höheren Einstiegsgehältern, als die Unternehmen derzeit offerieren.

Köpfe

Aareal Bank verlängert Vertrag von Vorstand Dagmar Knopek

Karriere

Inqa-Urkunde für Aareon

Aareon ist für seine Förderung der Unternehmenskultur mit der Einstiegsurkunde der Initiative Neue Qualität der Arbeit (Inqa) ausgezeichnet worden.

Köpfe

Schumacher hört bei der Aareal Bank auf

Wolf Schumacher (57) räumt nach zehn Jahren Amtszeit den Chefsessel bei der Aareal Bank. „Im gegenseitigen Einvernehmen“ scheidet Schumacher mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand der Bank aus, teilte das Unternehmen am Donnerstagnachmittag mit. Als sein Nachfolger ernannte der Aufsichtsrat seinen Stellvertreter und Finanzvorstand Hermann J. Merkens (49).

Karriere

Bankchef Bettink hört auf

Jan Bettink will nicht mehr Chef der Berlin Hyp sein. Er habe den Aufsichtsrat um die vorzeitige Aufhebung seines Vorstandsvertrags gebeten, sagte Bettink der Immobilien Zeitung. Auch den Posten des vdp-Präsidenten wird der 61-Jährige abgeben.

Karriere

Was wollen Nachwuchskräfte?

Die Umfrage der Immobilien Zeitung zu Wunschgehältern und Arbeitgeberpräferenzen von Studierenden beginnt. Teilnehmen können Studenten immobilienwirtschaftlicher und verwandter Studiengänge.

Köpfe

Westimmo-Vorstandsfrau Kunisch-Wolff wechselt zur Aareal

Köpfe

Christof Winkelmann rückt in Aareal-Vorstand auf