← Zurück zur Übersicht

Nemetschek-Aufsichtsrat beruft Lüdke zum Vorstandssprecher

Der Aufsichtsrat der Nemetschek hat am gestrigen Mittwoch Tim Alexander Lüdke mit Wirkung zum 1. November 2011 zum Vorstand und dessen Sprecher (CEO) berufen. Der 43-Jährige ersetzt damit Ernst Homolka, der vor zwei Tagen erklärt hatte, seinen am 31. Dezember 2012 auslaufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen.

Albert Engelhardt
20. Oktober 2011

Lüdke, zuletzt Partner in der Beratungsgesellschaft Russell Reynolds und zuvor bei IT-Größen wie General Electric und Dell tätig, wird, so der Aufsichtsrat, neben der Verantwortung des operativen Geschäfts insbesondere die strategische Ausrichtung, das Innovationsmanagement sowie die Internationalisierung forcieren. Aufsichtsratschef Kurt Dobitsch erklärt: „Wir wollen in den kommenden Jahren bei stabiler Umsatzrendite deutlich stärker wachsen. Vor allem wollen wir die internationalen Märkte und alle durch das Internet neu entstehenden Geschäftschancen mit der Führungskompetenz und Vermarktungserfahrung von Herrn Lüdke intensiv erschließen.“

Weiter teilt Nemetschek mit, der derzeitige Alleinvorstand Homolka werde ab 1. November wieder die Funktion des Finanzvorstands (CFO) bekleiden.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.