← Zurück zur Übersicht

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Alexander Heintze
23. Mai 2025
Jacqueline Charlier.
Quelle: Imago, Urheber: Lindenthaler

Nach nur zehn Monaten legt die Münchner Kommunalreferentin Jacqueline Charlier (parteilos) ihr Amt nieder. Charlier wird künftig in Hamburg in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen als Staatsrätin und Wohnungsbaukoordinatorin unter Senatorin Karen Pein (SPD) arbeiten. Die Städte bestätigen den Wechsel. Sie tritt ihr Amt zum 15. Juli an und folgt auf Monika Thomas, die Ende April in den Ruhestand getreten ist.

Sie habe ein Angebot bekommen, das sie nicht ausschlagen könne, erklärt Charlier. „Diese Möglichkeit, in meine Geburtsstadt zu meiner Familie zurückkehren, und gleichzeitig auch eine großartige berufliche Chance wahrzunehmen, konnte ich nicht vorbeiziehen lassen.“ Mehr als 20 Jahre lang war sie in München stellvertretende Leiterin des Referats für Stadtplanung und Bauordnung von Elisabeth Merk. Erst im vergangenen Jahr wurde sie als Nachfolgerin von Kristina Frank (CSU) zur Kommunalreferentin gewählt. Damit war sie unter anderem für die gesamten städtischen Immobilen zuständig. Charlier gilt als frühere Leiterin der Arbeitsgruppe Sobon in München als eine der Architektinnen der Verschärfung der sozialen Auflagen für die Immobilienwirtschaft.

Köpfe

Sascha Klaus folgt bei LBBW auf Thorsten Schönenberger

Nach 14 Jahren verlässt Thorsten Schönenberger die LBBW. Seine Vorstandsaufgaben übernimmt Sascha Klaus.

Köpfe

Milian Männle steigt bei Vivao auf

Mit Milian Männle erweitert der Investment- und Asset-Manager Vivao die Geschäftsführung.

Köpfe

Oliver Bauscher führt Next Generation Values

Als Geschäftsführer leitet Oliver Bauscher die Beratungsgesellschaft Next Generation Values.