← Zurück zur Übersicht

München muss Leitung des Baureferates ausschreiben

Die Grünen-Stadträtin Anna Hanusch wird nicht neue Baureferentin von München. Die Regierung von Oberbayern verlangt eine Ausschreibung der Stelle.

Alexander Heintze
22. Februar 2022

Eigentlich sollte Hanusch auf der morgigen Sitzung des Stadtrates zur neuen Baureferentin der bayerischen Landeshauptstadt gewählt werden. Doch die Wahl wurde von der Tagesordnung gestrichen.

Die CSU hatte bei der Regierung von Oberbayern eine Prüfung der fachlichen Eignung von Hanusch beantragt. Die Aufsicht kam zu dem Ergebnis, dass die Stelle an der Spitze des Referates ausgeschrieben werden muss. Daraufhin zog Hanusch ihre Bewerbung zurück. „Die Regierung von Oberbayern hat mir die Wählbarkeit zwar nicht abgesprochen, aber auch nicht mit der nötigen Sicherheit bestätigt“, begründet Hanusch den Schritt.

Die 45-jährige Diplom-Architektin sollte Nachfolgerin von Amtsinhaberin Rosemarie Hingerl (parteilos) werden, deren Amtszeit im Sommer ausläuft. Nun muss sich die Stadt auf die Suche nach Alternativen machen.

Köpfe

Christian Ulbrich übernimmt Beiratsvorsitz bei Westbridge

Westbridge Advisory, ein Energie- und Nachhaltigkeitsberater in der Immobilienwirtschaft, ernennt Christian Ulbrich zum Vorsitzenden des Beirats.

Köpfe

Martin Polifke übernimmt Leitung Business Development Services bei Cushman & Wakefield

Das Immobilienberatungsunternehmen Cushman & Wakefield (C&W) hat Martin Polifke zum Head of Business Development Services Germany ernannt. Alexander Waldmann wird Team Leader Research & Insight Germany.

Köpfe

André Köhler übernimmt Kanzleimanagement bei Leinemann Partner

Die Wirtschaftskanzlei Leinemann Partner hat André Köhler zum Kanzleimanager ernannt. Er verantwortet die organisatorische und administrative Leitung der auf Bau-, Vergabe- und Immobilienrecht spezialisierten Sozietät.