← Zurück zur Übersicht

München muss Leitung des Baureferates ausschreiben

Die Grünen-Stadträtin Anna Hanusch wird nicht neue Baureferentin von München. Die Regierung von Oberbayern verlangt eine Ausschreibung der Stelle.

Alexander Heintze
22. Februar 2022

Eigentlich sollte Hanusch auf der morgigen Sitzung des Stadtrates zur neuen Baureferentin der bayerischen Landeshauptstadt gewählt werden. Doch die Wahl wurde von der Tagesordnung gestrichen.

Die CSU hatte bei der Regierung von Oberbayern eine Prüfung der fachlichen Eignung von Hanusch beantragt. Die Aufsicht kam zu dem Ergebnis, dass die Stelle an der Spitze des Referates ausgeschrieben werden muss. Daraufhin zog Hanusch ihre Bewerbung zurück. „Die Regierung von Oberbayern hat mir die Wählbarkeit zwar nicht abgesprochen, aber auch nicht mit der nötigen Sicherheit bestätigt“, begründet Hanusch den Schritt.

Die 45-jährige Diplom-Architektin sollte Nachfolgerin von Amtsinhaberin Rosemarie Hingerl (parteilos) werden, deren Amtszeit im Sommer ausläuft. Nun muss sich die Stadt auf die Suche nach Alternativen machen.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.