← Zurück zur Übersicht

München bekommt einen neuen Wohnungsbaumanager

Thomas Hobohm soll in München für mehr Wohnungen sorgen. Er ist neuer Wohnungsbaumanager im Referat für Stadtplanung und Bauordnung.

Alexander Heintze
24. Januar 2025

Die Stadt München setzt beim Wohnungsbau auf Thomas Hobohm als Wohnungsbaumanager. Im Referat für Stadtplanung und Bauordnung ist der Architekt künftig dafür zuständig, Bauprozesse zu optimieren und den Wohnungsbau schneller und kostengünstiger zu machen. Ziel sei es, Lösungen für den Bau von sozialverträglichem und bezahlbarem Wohnraum zu entwickeln. „Wir müssen sowohl innovative, nachhaltige Lösungen entwickeln als auch sicherstellen, dass Wohnraum für alle Münchnerinnen und Münchner bezahlbar bleibt“, betont Hobohm. Dafür will er mit allen Beteiligten zusammenarbeiten. Zuvor war er im Planungsreferat für Sonderplanungen und Projektentwicklung in den Neubaugebieten Neufreimann und im Münchner Nordosten zuständig.

Köpfe

Andersen Rechts- und Steuerberatung verstärkt sich mit Philippe Kamarowsky

Als Partner wechselt Philippe Kamarowsky zur Kanzlei Andersen. Er kommt von Bryan Cave Leighton Paisner.

Köpfe

Bettina Klenk und Sven Hoffmann leiten Pandion-Büros

Als Niederlassungsleiter für Stuttgart und Berlin wechseln Bettina Klenk und Sven Hoffmann zum Entwickler Pandion.

Köpfe

Alexander Hellmuth leitet Blacklake Digital

Als Partner und Geschäftsführer steigt Alexander Hellmuth in die Beratungsgesellschaft Blacklake Digital ein.