← Zurück zur Übersicht

moderne stadt hat wieder zwei Geschäftsführer

Harald Thomeczek
14. Juni 2017
Quelle: moderne stadt, Köln

moderne stadt, die Stadtentwicklungsgesellschaft der Stadt Köln und der Stadtwerke Köln, präsentiert einen Nachfolger für Bernd Streitberger. Der Mann heißt Thomas Scheitza, ist 53 Jahre alt und übernimmt zum 1. Juli 2017 die kaufmännischen Geschäfte der moderne stadt Gesellschaft zur Förderung des Städtebaus und der Gemeindeentwicklung, wie die Gesellschaft mit vollem Namen heißt. Scheitza war zuletzt Geschäftsführer der 2016 an den Investment- und Asset-Manager HCI Capital verkauften ehemaligen WestLB-Tochter WestFonds Immobilien-Anlagegesellschaft. Er wird die Geschicke der modernen stadt zusammen mit Andreas Röhrig lenken, der seit 2015 Teil der Unternehmensleitung ist. Die moderne stadt kümmert sich seit über 40 Jahren um große Stadtentwicklungsprojekte in der Domstadt. Scheitzas Vorgänger Streitberger hat unterdessen eine Baustelle ganz besonderer Art unter seine Fittiche genommen: die aus dem Ruder gelaufene Sanierung der Kölner Oper.

Anzeige
Banner
Köpfe

Madeleine Hohlbein leitet Quartiersentwicklung der WBM

Von CBRE wechselt Madeleine Hohlbein zur Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte (WBM). Sie tritt ihre Stelle im Mai an.

Köpfe

Colliers sucht Nachfolger für Kemal Zeyveli

Der Berliner Regionalmanager Kemal Zeyveli hat seinen Abschied vom Maklerhaus Colliers angekündigt.

Köpfe

Vier Anwälte steigen bei DLA Piper zu Partnern auf

An verschiedenen Standorten hat die Kanzlei DLA Piper Anwälte zu Partnern ernannt. Unter ihnen ist Immobilienrechtler Lukas Weidner.