← Zurück zur Übersicht

Ministerialrat Manfred Weidemann (64) ist zum Aufsichtsratsvorsitzenden...

IZ
07. April 2011

Ministerialrat Manfred Weidemann (64) ist zum Aufsichtsratsvorsitzenden der BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs- GmbH, Berlin, gewählt worden. Der Referatsleiter im Bundesministerium für Finanzen war bislang Stellvertreter des Gremienvorsitzenden. Er tritt die Nachfolge von Staatssekretär a.D. Gert Lindemann an, der im Januar 2011 zum niedersächsischen Landwirtschaftsminister ernannt wurde. Dem BVVG-Aufsichtsrat gehören neben Weidemann weiterhin Hans Bernhardt, Vorstandsmitglied der Landwirtschaftlichen Rentenbank, Axel Kunze, Vorstandsmitglied der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Ministerialdirigent Ralf Wolkenhauer, Unterabteilungsleiter im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, sowie von Arbeitnehmerseite Angela Rogge, Referentin im Bereich Verkauf/Verpachtung, und Gerhard Ludden, Justiziar in der Niederlassung Magdeburg, an. Neuer Geschäftsführer der BVVG wurde Ministerialdirigent Dr. Detlev Hammann (62). Seit 2006 leitete er im Bundesfinanzministerium die Unterabteilung Privatisierungen, Beteiligungen und Bundesimmobilien. Der bisherige Sprecher der BVVG-Geschäftsführung, Dr. Wolfgang Horstmann, ist nach zwölfjähriger Tätigkeit ausgeschieden. Dr. Wilhelm Müller bleibt weiterhin Mitglied der BVVG-Geschäftsführung.

Karriere
Mittwochs geht es um die Karriere

Der Career Day der Expo Real bringt Nachwuchstalente und Personalverantwortliche im Eingangsbereich West zusammen. Die Veranstaltung am letzten Messetag bietet Studenten und Absolventen eine kompakte Berufsorientierung.

Karriere
Zehn Blind Dates an drei Tagen

Nach dem Zufallsprinzip haben sich 20 Messebesucher mit Fremden getroffen.

Karriere
„Die Digitalisierung überrollt uns“

Die Digitalisierung setzt die Branche unter Druck: Vielen fehlen die Kompetenzen. Im Video erklärt Kerstin Hennig, Professorin für Real Estate an der Frankfurt School of Finance & Management, wo es bei Daten und digitalen Fähigkeiten hakt.