← Zurück zur Übersicht

Milliarden-Einkäufer verlässt Morgan Stanley

IZ
28. Januar 2010

James Lapushner, Chefeinkäufer der Immobiliensparte von Morgan Stanley in Deutschland, verlässt das Unternehmen zum Ende des ersten Quartals 2010 – auf eigenen Wunsch, wie es bei der Investmentbank heißt. In Branchenkreisen hört man, Lapushner wolle demnächst eigene Fonds auflegen. Lapushner war im Sommer 2006 von der Crédit Suisse gekommen und hat das Immobiliengeschäft von Morgan Stanley in Deutschland mit aufgebaut. Unter seiner Ägide kauften von Morgan Stanley aufgelegte Fonds Immobilien und Immobilienpakete im Wert von weit über 10 Mrd. Euro, darunter das Sony Center in Berlin, zahlreiche Hochhäuser in Frankfurt am Main und große Portfolios in Hamburg. Zuletzt machte Morgan Stanley jedoch mehr Negativ- Schlagzeilen in Deutschland. So zog sich die Bank im Zuge der Finanzkrise z.B. aus zahlreichen Projektentwicklungen zurück.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.