← Zurück zur Übersicht

Milliarden-Einkäufer verlässt Morgan Stanley

IZ
28. Januar 2010

James Lapushner, Chefeinkäufer der Immobiliensparte von Morgan Stanley in Deutschland, verlässt das Unternehmen zum Ende des ersten Quartals 2010 – auf eigenen Wunsch, wie es bei der Investmentbank heißt. In Branchenkreisen hört man, Lapushner wolle demnächst eigene Fonds auflegen. Lapushner war im Sommer 2006 von der Crédit Suisse gekommen und hat das Immobiliengeschäft von Morgan Stanley in Deutschland mit aufgebaut. Unter seiner Ägide kauften von Morgan Stanley aufgelegte Fonds Immobilien und Immobilienpakete im Wert von weit über 10 Mrd. Euro, darunter das Sony Center in Berlin, zahlreiche Hochhäuser in Frankfurt am Main und große Portfolios in Hamburg. Zuletzt machte Morgan Stanley jedoch mehr Negativ- Schlagzeilen in Deutschland. So zog sich die Bank im Zuge der Finanzkrise z.B. aus zahlreichen Projektentwicklungen zurück.

Anzeige
Banner
Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.

Köpfe

Robert Rosenzweig steigt bei MB Advisors ein

Als Managing Director wechselt Robert Rosenzweig zum Asset-Manager MB Advisors.