← Zurück zur Übersicht

Milliarden-Einkäufer verlässt Morgan Stanley

IZ
28. Januar 2010

James Lapushner, Chefeinkäufer der Immobiliensparte von Morgan Stanley in Deutschland, verlässt das Unternehmen zum Ende des ersten Quartals 2010 – auf eigenen Wunsch, wie es bei der Investmentbank heißt. In Branchenkreisen hört man, Lapushner wolle demnächst eigene Fonds auflegen. Lapushner war im Sommer 2006 von der Crédit Suisse gekommen und hat das Immobiliengeschäft von Morgan Stanley in Deutschland mit aufgebaut. Unter seiner Ägide kauften von Morgan Stanley aufgelegte Fonds Immobilien und Immobilienpakete im Wert von weit über 10 Mrd. Euro, darunter das Sony Center in Berlin, zahlreiche Hochhäuser in Frankfurt am Main und große Portfolios in Hamburg. Zuletzt machte Morgan Stanley jedoch mehr Negativ- Schlagzeilen in Deutschland. So zog sich die Bank im Zuge der Finanzkrise z.B. aus zahlreichen Projektentwicklungen zurück.

Köpfe
Thomas Storgaard kauft Studentenwohnungen für Praemia

Thomas Storgaard ist zum Europa-Chef für Investitionen in Studentenwohnungen bei Praemia Reim bestellt worden.

Köpfe
Mark Spangenberg wird COO von Newmark in Deutschland

Mark Spangenberg wechselt von CBRE zu Newmark. Bei der US-Firma wird er Chief Operating Officer (COO) Germany.

Köpfe
Mark Spangenberg wir COO von Newmark in Deutschland

Mark Spangenberg wechselt von CBRE zu Newmark. Bei der US-Firma wird er Chief Operating Officer (COO) Germany.