← Zurück zur Übersicht

Michael Henn verlässt Gerchgroup aus freien Stücken

Michael Henn (42), Head of Transactions beim Düsseldorfer Projektentwickler Gerchgroup, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch Ende September 2019 verlassen.

Harald Thomeczek
29. April 2019

Henn hat seinen Arbeitsvertrag aus freien Stücken gekündigt, wie er im Gespräch mit der Immobilien Zeitung sagte. Bis zu seinem Abschied wird er sich vor allem um seine Familie kümmern: Anfang Juni geht Henn nämlich in Elternzeit. Seine Aufgaben bei Gerchgroup übernimmt der Vorstandsvorsitzende Mathias Düsterdick – allerdings nur solange, bis dieser einen neuen Transaktionschef gefunden hat. Außerdem will Düsterdick, wie einer Presseverlautbarung zu entnehmen ist, den Transaktionsbereich von Gerchgroup um- und personell ausbauen.

Henn kam 2013 als Assistent zu Düsterdick. Ende 2015 war er diesem und dessen Co-Vorstand Christoph Hüttemann gefolgt, als sie ihre Anteile an PDI Property Development Investors (heute: 6B47 Germany) an den österreichischen Projektentwickler 6B47 Real Estate Investors verkauften und Gerchgroup gründeten. Zum Transaktionschef hatte Düsterdick Henn Anfang 2017 befördert. Ein Jahr später erhielt Henn Prokura. Eigentlich sollte er in absehbarer Zeit als Düsterdicks Nachfolger in den Vorstand von Gerchgroup einziehen. Er entschied sich jedoch dagegen.

Köpfe

Sascha Klaus folgt bei LBBW auf Thorsten Schönenberger

Nach 14 Jahren verlässt Thorsten Schönenberger die LBBW. Seine Vorstandsaufgaben übernimmt Sascha Klaus.

Köpfe

Milian Männle steigt bei Vivao auf

Mit Milian Männle erweitert der Investment- und Asset-Manager Vivao die Geschäftsführung.

Köpfe

Oliver Bauscher führt Next Generation Values

Als Geschäftsführer leitet Oliver Bauscher die Beratungsgesellschaft Next Generation Values.