← Zurück zur Übersicht

Michael Henn verlässt Gerchgroup aus freien Stücken

Michael Henn (42), Head of Transactions beim Düsseldorfer Projektentwickler Gerchgroup, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch Ende September 2019 verlassen.

Harald Thomeczek
29. April 2019

Henn hat seinen Arbeitsvertrag aus freien Stücken gekündigt, wie er im Gespräch mit der Immobilien Zeitung sagte. Bis zu seinem Abschied wird er sich vor allem um seine Familie kümmern: Anfang Juni geht Henn nämlich in Elternzeit. Seine Aufgaben bei Gerchgroup übernimmt der Vorstandsvorsitzende Mathias Düsterdick – allerdings nur solange, bis dieser einen neuen Transaktionschef gefunden hat. Außerdem will Düsterdick, wie einer Presseverlautbarung zu entnehmen ist, den Transaktionsbereich von Gerchgroup um- und personell ausbauen.

Henn kam 2013 als Assistent zu Düsterdick. Ende 2015 war er diesem und dessen Co-Vorstand Christoph Hüttemann gefolgt, als sie ihre Anteile an PDI Property Development Investors (heute: 6B47 Germany) an den österreichischen Projektentwickler 6B47 Real Estate Investors verkauften und Gerchgroup gründeten. Zum Transaktionschef hatte Düsterdick Henn Anfang 2017 befördert. Ein Jahr später erhielt Henn Prokura. Eigentlich sollte er in absehbarer Zeit als Düsterdicks Nachfolger in den Vorstand von Gerchgroup einziehen. Er entschied sich jedoch dagegen.

Köpfe
Walter Wiese Architektur verstärkt Geschäftsführung

Der Aachener Architekt Walter Wiese holt mit Sava Jaramaz und Saddam Benzin zwei weitere Geschäftsführer ins Unternehmen. Die beiden führen bereits ein eigenes Architekturbüro.

Köpfe
Tilman Möller wird Head of People & Culture bei Heimstaden

Als Head of People & Culture soll Tilman Möller beim Wohnungsunternehmen Heimstaden für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sorgen.

Köpfe
Neue Münchner-Wohnen-Spitze kommt aus Berlin

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen hat wieder eine komplette Geschäftsführung. Mit Jörg Franzen und Gabriele Meier wechseln zwei Führungskräfte aus der Berliner Wohnungswirtschaft nach München.