← Zurück zur Übersicht

Michael Hahn verabschiedet sich in den Aufsichtsrat

Das hatte er eigentlich schon viel früher vorgehabt: Michael Hahn gibt den Vorstandsvorsitz des Fondsinitiators Hahn ab und nimmt im Aufsichtsrat Platz.

Christoph von Schwanenflug
05. April 2019
Hahn-Führung (v.l.): Thomas Kuhlmann, Michael Hahn, Jörn Burghardt.
Quelle: Hahn-Gruppe

Michael Hahn (71) hört als Vorstandsvorsitzender bei der Hahn-Gruppe auf. Sein Nachfolger wird Thomas Kuhlmann (49), der dem Vorstand seit 2009 angehört. Kuhlmann wird die auf Investitionen in großflächige Einzelhandelsimmobilien spezialisierte Firma mit seinem Anfang 2019 gekommenen Vorstandskollegen Jörn Burghardt (49) führen. Firmengründer Hahn wechselt mit Wirkung vom 23. Mai, dem Tag der Hauptversammlung, in den Aufsichtsrat, wo er Helmut Zahn ersetzt.

Hahn hatte sich schon viel früher aus dem operativen Geschäft der von ihm 1982 gegründeten Firma zurückziehen wollen. Doch die jeweils als Nachfolger vorgesehenen Bernard Schoofs (ging 2009) und Michael Nave (2010 nach nur zehn Monaten weg) verließen das Unternehmen im Unfrieden. Michael Hahn sah sich deshalb genötigt, die Zügel Anfang 2011 wieder selbst in die Hand zu nehmen.

Der Gründer verabschiedet sich mit einem im Geschäftsjahr 2018 um 11,1% auf 5 Mio. Euro gestiegenen Konzerngewinn. Das sei das beste Ergebnis der vergangenen zehn Jahre, teilt das Unternehmen mit.

Köpfe

Adler Immobilien Investment bekommt Doppelspitze

Gemeinsam mit Alexander Adler leitet Markus Pföhler die Viernheimer Adler Immobilien Investment Gruppe als CEO.

Köpfe

Manuel Backfisch wird bei Colliers Head of Capital Markets für B- und C-Städte

Als Head of Capital Markets B&C Cities Germany wird Manuel Backfisch Mitglied im Senior-Leadership-Team von Colliers Deutschland.

Köpfe

Pierre Nolte löst Deutschlandchefin Tina Reuter bei C&W ab

Nach 18 Monaten als Deutschlandchefin übernimmt Tina Reuter bei Cushman & Wakefield (C&W) internationale Aufgaben. Dafür rückt Pierre Nolte auf.