← Zurück zur Übersicht

Michael Frieling folgt Dirk Tönges zu Vivanium

Harald Thomeczek
20. Februar 2018
Michael Frieling.
Quelle: Viva Dream, Urheber: Frank Geldhäuser

Vergangenen August ist Dirk Tönges, lange Jahre das Gesicht des Mannheimer Property-Managers Treureal, zum Heidelberger Immobilienverwalter Vivanium gewechselt. Zum Jahreswechsel hat Tönges jetzt Michael Frieling (56), der in den vergangenen neun Jahren die Geschäfte von Treureal Consulting führte, zu Vivanium nachgeholt. Auch auf seiner neuen Station wird Frieling als Geschäftsführer wirken, allerdings nicht von Vivanium selbst, sondern von Viva Dream Real Estate, einer Gemeinschaftsunternehmung von Vivanium und Dream Global Advisors Germany.

Das Joint-Venture erbringt das Property-Management für 150 deutsche Gewerbeimmobilien des kanadischen Reits Dream Global. Ebenfalls Geschäftsführer von Viva Dream sind Tönges und Jennifer Bachmann von Dream Global Advisors. Bei Treureal kümmerte sich Frieling u.a. um das Vermietungsmanagement und die Verwertung von NPL-Portfolios sowie um Investor Relations und Sonderprojekte im Property-Management. Vor seiner Zeit bei Treureal gehörte der Diplom-Ingenieur dem Vorstand von Europa Center in Hamburg an und war Geschäftsführer der GFI Gesellschaft für Immobilienentwicklung und -verwaltung in Stuttgart. Bei Vivanium soll Frieling – neben seinem Job als Geschäftsführer von Viva Dream – als Prokurist auch im Key Account Management und in der Akquise wirken.

Köpfe

Adler Immobilien Investment bekommt Doppelspitze

Gemeinsam mit Alexander Adler leitet Markus Pföhler die Viernheimer Adler Immobilien Investment Gruppe als CEO.

Köpfe

Manuel Backfisch wird bei Colliers Head of Capital Markets für B- und C-Städte

Als Head of Capital Markets B&C Cities Germany wird Manuel Backfisch Mitglied im Senior-Leadership-Team von Colliers Deutschland.

Köpfe

Pierre Nolte löst Deutschlandchefin Tina Reuter bei C&W ab

Nach 18 Monaten als Deutschlandchefin übernimmt Tina Reuter bei Cushman & Wakefield (C&W) internationale Aufgaben. Dafür rückt Pierre Nolte auf.