← Zurück zur Übersicht

Matthias Sykosch verlässt Haufe-Lexware Real Estate

Sonja Smalian
01. April 2014
Bild: Haufe

Matthias Sykosch, Mitglied im Vorstand von Haufe-Lexware Real Estate, hat sein Amt zum 31. März 2014 niedergelegt. Nachdem das Unternehmen in die Haufe Gruppe integriert ist, schied er aus dem Vorstand aus. Sykosch gründete einst die Firma Sykosoft, an der die Haufe Gruppe 2006 eine Minderheitsbeteiligung erwarb. Das Unternehmen wurde später in Haufe-Lexware Real Estate umfirmiert und verschmolz dann mit dem Unternehmen ESS im vergangenen Jahr. Damals gab Sykosch seine Anteile vollständig an die Haufe Gruppe ab und leitete zusammen mit den beiden Vorständen Dirk Forke und Dr. Carsten Thies das Unternehmen. Nach seinem Ausscheiden übernehmen Forke und Thies seine Aufgaben und führen Haufe-Lexware Real Estate als Doppelspitze.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.