← Zurück zur Übersicht

Matthias Katholing ist oberster Immobilienmanager der Helaba

Harald Thomeczek
06. Februar 2019

Bei der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) hat es einen Wechsel an der Spitze des Immobilienmanagements gegeben. Seit dem 1. Februar 2019 leitet diesen Bereich bei der Bank Matthias Katholing. Heißt: Er kümmert sich um die bankeigenen Immobilien mit ca. 140.000 qm Mietfläche (inklusive Portfoliosteuerung, Instandhaltung, Vermietung und Projektentwicklungen). Außerdem hat er die Oberhand über die Helaba-Töchter OFB Projektentwicklung, GWH Wohnungsgesellschaft Hessen und GGM Gesellschaft für Gebäude-Management. Last but not least ist Katholing auch für die Steuerung des Immobilienfinanzierungsportfolios der Landesbank zuständig. Sein Vorgänger Dieter Kasten ist Ende 2018 in Rente gegangen.

Katholing stand zuletzt in Diensten von HF Estate Management, einer Tochter der Eurohypo-Nachfolgerin Hypothekenbank Frankfurt (heute: Loan Solutions Frankfurt).

Köpfe
Neue Münchner-Wohnen-Spitze kommt aus Berlin

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen hat wieder eine komplette Geschäftsführung. Mit Jörg Franzen und Gabriele Meier wechseln zwei Führungskräfte aus der Berliner Wohnungswirtschaft nach München.

Köpfe
NAS beruft Alexander Becker zum Head of Asset Management

Der Immobilieninvestor und Asset-Manager NAS Invest hat Alexander Becker zum Head of Asset Management der Tochtergesellschaft NAS Real Asset Management berufen. Damit löst er Oliver Zimper ab, der die Rolle zuvor kommissarisch innehatte.

Köpfe
Aviam baut Führungsteam mit Martin Zweck aus

Von der Erich Sixt Vermögensverwaltung wechselt Martin Zweck zum Projektentwickler Aviam.