← Zurück zur Übersicht

Mario Caroli ist bald nicht mehr Gesellschafter von E&G

Harald Thomeczek
12. März 2018

Mario Caroli wird im Zuge der Abspaltung des Immobiliengeschäfts von Ellwanger & Geiger als persönlich haftender Gesellschafter der Privatbank ausscheiden. Wie die Stuttgarter Zeitung berichtet, geht Caroli von Bord, sobald ein Nachfolger für ihn als Geschäftsleiter der Bank gefunden ist – und auch die Bafin ihren Segen dazu gegeben hat. Die Bank trennte sich von allen drei Immobilientöchtern: So erwarben Caroli und Björn Holzwarth den von ihnen geführten Gewerbeimmobilienmakler Ellwanger & Geiger Real Estate. Auch der Wohnimmobilienmakler Ellwanger & Geiger Private Immobilien gehört den beiden nun zu gleichen Teilen. Und die dritte Immobilientochter, E&G Funds & Asset Management, wurde von Caroli und seinem Co-Geschäftsführer Ralf Schlautmann übernommen.

„Die Neujustierung erfolgt rechtzeitig“, sagte Caroli der Stuttgarter Zeitung. Teil eines Bankkonzerns zu sein, habe die Immobiliengesellschaften ausgebremst. So seien Provisionen aufgrund von Vorschriften aus dem Bankbereich gedeckelt, und auch die Prüf- und Meldepflichten seien umfassender. Für die Immobilien Zeitung waren weder Caroli, der sich auf dem Weg nach Cannes zur Immobilienmesse Mipim befindet, noch der verbleibende Gesellschafter von Ellwanger & Geiger, Dr. Volker Gerstenmaier, bis Redaktionsschluss für eine Stellungnahme zu erreichen.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.