← Zurück zur Übersicht

Mario Caroli ist bald nicht mehr Gesellschafter von E&G

Harald Thomeczek
12. März 2018

Mario Caroli wird im Zuge der Abspaltung des Immobiliengeschäfts von Ellwanger & Geiger als persönlich haftender Gesellschafter der Privatbank ausscheiden. Wie die Stuttgarter Zeitung berichtet, geht Caroli von Bord, sobald ein Nachfolger für ihn als Geschäftsleiter der Bank gefunden ist – und auch die Bafin ihren Segen dazu gegeben hat. Die Bank trennte sich von allen drei Immobilientöchtern: So erwarben Caroli und Björn Holzwarth den von ihnen geführten Gewerbeimmobilienmakler Ellwanger & Geiger Real Estate. Auch der Wohnimmobilienmakler Ellwanger & Geiger Private Immobilien gehört den beiden nun zu gleichen Teilen. Und die dritte Immobilientochter, E&G Funds & Asset Management, wurde von Caroli und seinem Co-Geschäftsführer Ralf Schlautmann übernommen.

„Die Neujustierung erfolgt rechtzeitig“, sagte Caroli der Stuttgarter Zeitung. Teil eines Bankkonzerns zu sein, habe die Immobiliengesellschaften ausgebremst. So seien Provisionen aufgrund von Vorschriften aus dem Bankbereich gedeckelt, und auch die Prüf- und Meldepflichten seien umfassender. Für die Immobilien Zeitung waren weder Caroli, der sich auf dem Weg nach Cannes zur Immobilienmesse Mipim befindet, noch der verbleibende Gesellschafter von Ellwanger & Geiger, Dr. Volker Gerstenmaier, bis Redaktionsschluss für eine Stellungnahme zu erreichen.

Köpfe

Milian Männle steigt bei Vivao auf

Mit Milian Männle erweitert der Investment- und Asset-Manager Vivao die Geschäftsführung.

Köpfe

Oliver Bauscher führt Next Generation Values

Als Geschäftsführer leitet Oliver Bauscher die Beratungsgesellschaft Next Generation Values.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.