← Zurück zur Übersicht

Marcus Müller geht bei 6B47 seiner Wege

Trennung nach nicht mal einem Jahr: Marcus Müller und 6B47 Germany gehen wieder getrennte Wege. Müller scheidet aus der Geschäftsführung der deutschen Tochter des Wiener Projektentwicklers 6B47 Real Estate Investors aus.

Harald Thomeczek
18. Februar 2021

Müller verlasse das Tochterunternehmen in gegenseitigem Einvernehmen, teilen die Österreicher mit. Kai-Uwe Ludwig, Mitglied im Vorstand von 6B47 Real Estate Investors und dort für Deutschland zuständig, macht Müllers bisherigen Job (Akquisition) künftig einfach mit. In der deutschen Geschäftsführung hat Ludwig noch CFO Anton Thomas Schöpkens an seiner Seite.

Einstieg im April 2020

Müller hatte im April 2020 bei 6B47 Germany angedockt. Das Unternehmen hatte die Ergänzung der Deutschlandgeschäftsführung damals mit Ludwigs Doppelrolle als Deutschland-CEO und Mitglied des österreichischen Vorstands begründet.

Bevor er zu 6B47 kam, stand Müller in Diensten des Projektentwicklers ABG, der seit Anfang 2020 von Ulrich Höller geführt wird.

Köpfe

Stefan Siegle wird Head of Germany bei Baytree Logistics Developments

Als Head of Germany löst Stefan Siegle beim Entwickler Baytree Logistics Developments Sascha Petersmann ab.

Köpfe

Angermann verkleinert den Vorstand von AIA

Die beiden Vorstände von Angermann Investment Advisory (AIA), Jens Noritz und Claus Hermann, gehen in den Ruhestand. Dadurch verkleinert sich die Zahl der Vorstandsmitglieder.

Köpfe

Knight Frank erweitert Bürovermietungsteam in Frankfurt

Marco Mallucci und Viktor Muthesius sind in das Team für Bürovermietung bei Knight Frank in Frankfurt gewechselt. Im Herbst folgt ein weiterer Neuzugang.