← Zurück zur Übersicht

Marcus Müller geht bei 6B47 seiner Wege

Trennung nach nicht mal einem Jahr: Marcus Müller und 6B47 Germany gehen wieder getrennte Wege. Müller scheidet aus der Geschäftsführung der deutschen Tochter des Wiener Projektentwicklers 6B47 Real Estate Investors aus.

Harald Thomeczek
18. Februar 2021

Müller verlasse das Tochterunternehmen in gegenseitigem Einvernehmen, teilen die Österreicher mit. Kai-Uwe Ludwig, Mitglied im Vorstand von 6B47 Real Estate Investors und dort für Deutschland zuständig, macht Müllers bisherigen Job (Akquisition) künftig einfach mit. In der deutschen Geschäftsführung hat Ludwig noch CFO Anton Thomas Schöpkens an seiner Seite.

Einstieg im April 2020

Müller hatte im April 2020 bei 6B47 Germany angedockt. Das Unternehmen hatte die Ergänzung der Deutschlandgeschäftsführung damals mit Ludwigs Doppelrolle als Deutschland-CEO und Mitglied des österreichischen Vorstands begründet.

Bevor er zu 6B47 kam, stand Müller in Diensten des Projektentwicklers ABG, der seit Anfang 2020 von Ulrich Höller geführt wird.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.

Köpfe
Rowan Verwoerd verantwortet bei Redevco die DACH-Region

Rowan Verwoerd übernimmt bei Redevco die Position des Head of Asset & Transaction Management sowie die Funktion des Country Head für die DACH-Region.