← Zurück zur Übersicht

Marcus Kraft verlässt aamundo, Maik Rissel kommt

Harald Thomeczek
19. November 2019

Marcus Kraft, vergangenen Herbst als geschäftsführender Gesellschafter zur damals neu gegründeten aamundo Fund Management gekommen, hat den in Frankfurt ansässigen Mezzaninegeber aus familiären Gründen zum 31. Oktober 2019 verlassen. Kraft will in Zukunft aus München heraus eigenen unternehmerischen Aktivitäten nachgehen, wie aamundo mitteilt. Vor seinem aamundo-Engagement war er Geschäftsführer der BVT Unternehmensgruppe in München und Vorstand beim Wohnimmobilienspezialisten ZBI.

Krafts Nachfolger heißt Maik Rissel. Er ist aktuell Leiter Immobilien Management beim Hamburger Family-Office Marcard, Stein & Co. Spätestens zum 1. April 2020 soll er seine Arbeit in der Geschäftsführung von aamundo Fund Management aufnehmen und eine aamundo-Niederlassung in Hamburg aufbauen.

Bernhard Berg, bislang im Vorstand der aamundo Holding für den Commercial-Bereich zuständig, steigt schon jetzt zusätzlich in die Geschäftsführung des Fondsmanagers ein. Er wird aamundo Fund Management nicht nur vorübergehend führen, sondern bleibt dem Mezzaninespezialisten auch nach der Ankunft von Rissel erhalten, so dass dieser künftig von einer Doppelspitze geführt wird.

Anzeige
Banner
Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.