← Zurück zur Übersicht

Marco Ambrosius wird Geschäftsführer der HTB-Gruppe

Harald Thomeczek
07. September 2016
Marco Ambrosius.
Bild: HTB-Gruppe/Marco Ambrosius

Die Bremer HTB-Gruppe meldet einen Wechsel in der Geschäftsführung: Für Patrick Brinker, der das Emissionshaus von Zweitmarktfonds nach sechs Jahren verlässt, übernimmt zum 15. September 2016 Marco Ambrosius (45) das Ruder. Ambrosius wechselt vom Versicherer Standard Life, wo er Head of Sales für den Vertrieb in Deutschland und Österreich verantwortlich war, zu HTB. Der bisherige Geschäftsführer Brinker war seit 2010 als Prokurist und Leiter Vertrieb für HTB tätig. Was den im Februar 2016 gestarteten Vertrieb ihres inzwischen siebten geschlossenen Immobilien-Zweitmarktfonds angeht, vermeldet HTB: Der Publikums-AIF seit bis dato „zu mehr als 50%“ platziert. Der Fonds hat laut HTB-Website ein Zielinvestitionsvolumen von 15 Mio. Euro, das komplett aus Eigenkapital besteht.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.