← Zurück zur Übersicht

Manuela Damianakis spricht nicht mehr für Deutsche Wohnen

Kommunikationschefin Manuela Damianakis und der Börsenkonzern Deutsche Wohnen gehen getrennte Wege. Damianakis wolle sich beruflich neu orientieren, lässt ihr bisheriger Arbeitgeber wissen.

Harald Thomeczek
23. April 2020

„Die Deutsche Wohnen SE und Manuela Damianakis, Managing Director und Leiterin Unternehmenskommunikation & Politik, beenden ihre Zusammenarbeit.“ So kurz und trocken steht das wirklich in einer Mitteilung der Berliner Wohnungs-AG.

Damianakis sprach zehn Jahre lang für das Unternehmen und baute den Bereich Public Affairs auf. Sie berichtete direkt an Vorstandschef Michael Zahn.

Im Laufe der dürren Mitteilung wird CEO Zahn noch etwas redseliger und emotionaler: „Manuela Damianakis hat den Weg der Deutsche Wohnen zu einem der führenden börsennotierten Immobilienunternehmen in Europa in den vergangenen zehn Jahren begleitet und geprägt. Sie hat mit ihrer engagierten Arbeit einen großen Beitrag dazu geleistet, dass wir unsere hoch gesteckten Ziele erreichen konnten.“

Nach einem Jahrzehnt Deutsche Wohnen wolle Damianakis, so steht weiter zu lesen, „in eine Phase der beruflichen Neuorientierung treten“. Sie verlasse das Unternehmen also „auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen“.

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.