← Zurück zur Übersicht

Lisette van Doorn (Bild oben) wechselt von der Spitze des europäischen...

IZ
22. Oktober 2009

Lisette van Doorn (Bild oben) wechselt von der Spitze des europäischen Fondsverbands Inrev European Association for Investors in Non-Listed Real Estate Vehicles, Amsterdam, in die Führung der ING Real Estate Investment Management (ING Reim) in Italien und tritt dort zum 1. Dezember ihre neuen Positionen als Country Manager ING Reim Italy sowie als Fund Manager der ING Retail Property Partnership Southern Europe an. Van Doorn war vor vier Jahren als CEO zu Inrev gekommen. In ihrer Amtszeit wurde unter anderem der Inrev Index fortentwickelt, der heute die Daten von 224 nicht börsennotierten Immobilienfonds abbildet. Wer van Doorns Nachfolger wird, ist noch offen. Zum neuen Director of Research and Market Information bei Inrev wurde Lonneke Löwik (Bild unten) berufen. Sie trat die Nachfolge von Andrea Carpenter an, die künftig die Position Director of Professional Standards and Communications bekleidet. Vor ihrem Wechsel zu Inrev hatte Löwik den Research-Bereich Infrastruktur Europa bei der Rreef in London geleitet.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.