← Zurück zur Übersicht

LHI stellt die Weichen für den Generationswechsel

Harald Thomeczek
23. Oktober 2019

Der Sachwertemanager LHI aus Pullach bei München stellt die Weichen für einen Generationswechsel in der Geschäftsführung. Zum 31. Dezember 2020 treten die bisherigen Geschäftsführer Oliver Porr (58), zuständig für u.a. Real Estate, Robert Soethe (61), Peter Kober (63) und Jens Kramer (55) geschlossen ab. Gesellschafter bleiben die vier Herren allerdings, teils auch Berater der LHI.

Ihre bisherigen Aufgaben werden ab 2021 von einem Dreigespann erledigt. Zu diesem Triumvirat wird Dr. Nicole Handschuher (45) gehören, die schon zum 1. Oktober 2019 ihren Job als Geschäftsführerin bei LHI aufgenommen hat. Handschuher kommt von der Sparkasse KölnBonn, wo sie im Vorstand saß. Bei LHI wird sie im Laufe des kommenden Jahres die Bereiche Structured Finance, Steuern und Recht, Kalkulation und Loan Placement übernehmen. Während Handschuher von extern kommt, sind ihre beiden neuen Kollegen zum 1. Oktober befördert worden: Markus Niedermeier, bisher Bereichsleiter Aviation, und Florian Heumann, bis dato Bereichsleiter Rechnungswesen, firmieren jetzt als Generalbevollmächtigte.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.