← Zurück zur Übersicht

Larissa Lapschies betritt bei Inreal eine neue Welt

Harald Thomeczek
06. Februar 2018
Quelle: Inreal Technologies

Larissa Lapschies leitet seit dem 1. Februar 2018 bei Inreal Technologies aus Karlsruhe den Geschäftsbereich Office in der Dach-Region. Inreal entwickelt möglichst realitätsnahe 3D-Simulationen für Büro- und Wohnimmobilien. So sollen Projektentwickler und Bauträger sowie Asset-Manager und deren Kunden in den Genuss virtueller Rundgänge
durch geplante Gebäude und Sanierungsobjekte kommen. Lapschies kümmert sich in ihrer neuen Rolle um den Bereich Bürogebäude. Sie firmiert als Associate Director.

Bisher war die Dame selbstständig; ihr Unternehmen – Essor Real Estate Advisory – hatte sich das Asset-Management für geförderte Wohnungsbauprojekte auf die Fahnen geschrieben. Außerdem war die 31-Jährige in den letzten zehn Jahren schon für Barings/Cornerstone, BNP Paribas Real Estate und RGM Facility Management unterwegs. Sie erlernte einst an der EBZ den Beruf der Immobilienkauffrau und bildete sich später an der ADI zur Immobilienökonomin weiter.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.