← Zurück zur Übersicht

Larissa Lapschies betritt bei Inreal eine neue Welt

Harald Thomeczek
06. Februar 2018
Larissa Lapschies.
Quelle: Inreal Technologies

Larissa Lapschies leitet seit dem 1. Februar 2018 bei Inreal Technologies aus Karlsruhe den Geschäftsbereich Office in der Dach-Region. Inreal entwickelt möglichst realitätsnahe 3D-Simulationen für Büro- und Wohnimmobilien. So sollen Projektentwickler und Bauträger sowie Asset-Manager und deren Kunden in den Genuss virtueller Rundgänge
durch geplante Gebäude und Sanierungsobjekte kommen. Lapschies kümmert sich in ihrer neuen Rolle um den Bereich Bürogebäude. Sie firmiert als Associate Director.

Bisher war die Dame selbstständig; ihr Unternehmen – Essor Real Estate Advisory – hatte sich das Asset-Management für geförderte Wohnungsbauprojekte auf die Fahnen geschrieben. Außerdem war die 31-Jährige in den letzten zehn Jahren schon für Barings/Cornerstone, BNP Paribas Real Estate und RGM Facility Management unterwegs. Sie erlernte einst an der EBZ den Beruf der Immobilienkauffrau und bildete sich später an der ADI zur Immobilienökonomin weiter.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.