← Zurück zur Übersicht

Landmarken: Norbert Hermanns bereitet seinen Rückzug vor

Beim Aachener Projektentwickler Landmarken stehen die Zeichen auf Generationenwechsel. Anke Hermanns, Tochter von Landmarken-Gründer Norbert Hermanns, ist zum Monatsbeginn von der Geschäftsleitung in den Vorstand aufgestiegen. Ihr Vater bereitet derweil seinen Wechsel aus dem operativen Geschäft in den Aufsichtsrat vor.

Anke Pipke
12. Oktober 2020
Anke Hermanns.
Quelle: Landmarken AG, Urheber: Carl Brunn

Von Januar 2022 an sollen Jens Kreiterling und Anke Hermanns den Aachener Projektentwickler als Vorstandsduo führen. Bis dahin will Norbert Hermanns noch dem Vorstand als Vorsitzender angehören und den Generationenwechsel vollziehen.

Anke Hermanns war bis 2018 in den Geschäftsbereichen Immobilienfinanzierung, Entwicklung und Investments der Royal Bank of Scotland tätig. Im Vorstand von Landmarken ist sie für die kaufmännischen Themen zuständig. „Bei ihr werden zudem die Leitung der internen Funktionen, die Immobilienverwaltung und zukünftig der Vertrieb angesiedelt sein“, teilt Landmarken mit. Kreiterling bleibe bei seinen Bereichen Projektentwicklung und Realisierung.

Landmarken sucht noch eine Führungskraft

In der Geschäftsleitung sind derweil neben Hendrik Bettenworth, Henrik Scholu, Ralf H. Lohse, Sylvia Friederisch und Thomas Binsfeld auch Jochen Hermanns zu finden. Dieser werde sich auf die Entwicklung strategischer Themen fokussieren. Landmarken sucht zudem eine weitere Führungskraft für die kaufmännische Leitung.

Köpfe

Sascha Klaus folgt bei LBBW auf Thorsten Schönenberger

Nach 14 Jahren verlässt Thorsten Schönenberger die LBBW. Seine Vorstandsaufgaben übernimmt Sascha Klaus.

Köpfe

Milian Männle steigt bei Vivao auf

Mit Milian Männle erweitert der Investment- und Asset-Manager Vivao die Geschäftsführung.

Köpfe

Oliver Bauscher führt Next Generation Values

Als Geschäftsführer leitet Oliver Bauscher die Beratungsgesellschaft Next Generation Values.