← Zurück zur Übersicht

Lademann & Partner: Rainer Lademann zieht sich zurück

Harald Thomeczek
30. April 2018
Rainer Lademann.
Urheber: Michaela Kuhn

Dr. Rainer Lademann, der Gründer des Beratungsunternehmens Dr. Lademann & Partner, verlässt am heutigen 30. April 2018 die Geschäftsführung und zieht sich in den Beirat zurück. Der 65-Jähige war 32 Jahre Geschäftsführer. Seine Anteile am Unternehmen hat Lademann in den vergangenen Jahren an die nachgerückten Gesellschafter verkauft. Als da wären: Uwe Seidel, Hauptgesellschafter und Geschäftsführer seit 2006, und Sandra Emmerling, Gesellschafterin und Geschäftsführerin seit 2016. Sie führen die Firma zusammen mit den beiden Partnern und Prokuristen Ulrike Rehr und Boris Böhm. Bisher bildeten diese vier Personen zusammen mit Lademann ein fünfköpfiges Führungsgremium. Dr. Lademann & Partner berät rund um die Themenkomplexe Einzelhandel, Multichannel und Stadtentwicklung. Das Unternehmen sitzt in Hamburg und unterhält Projektbüros in Düsseldorf, Dresden und Stuttgart.

Köpfe

Robert Knauf folgt bei Harpen auf Franz-Josef Peveling

Geschäftsführer Franz-Josef Peveling verlässt die Unternehmensgruppe Harpen. Seine Rolle bei dem Investor und Projektentwickler übernimmt Robert Knauf.

Köpfe

Eric Assimakopoulos ersetzt Jason Lucas bei Deutsche Finance

Wechsel an der Spitze von Deutsche Finance America: Der bislang amtierende Managing Partner Jason Lucas wurde durch Eric Assimakopoulos ersetzt. Zu den Kunden des Unternehmens zählt die BVK.

Köpfe

Logistikinvestor Intervest fasst mit Dominik Weis in Deutschland Fuß

Intervest, ein auf Logistikimmobilien spezialisierter Investor aus Belgien, hat Dominik Weis zum Country Director Germany ernannt. Weis soll das Deutschlandgeschäft aufbauen und verantworten.