← Zurück zur Übersicht

Kristina Frank soll Bayerns Wohnungsgesellschaften vereinen

Münchens Kommunalreferentin Kristina Frank wechselt zur staatlichen Wohnungsbaugesellschaft Bayernheim.

Alexander Heintze
22. Juli 2024

Die scheidende Münchner Kommunalreferentin Kristina Frank (CSU) hat einen neuen Job. Sie wird künftig für die staatliche Münchner Wohnungsgesellschaft Bayernheim tätig sein. Das bestätigte die Stadt am Freitag. Bei Bayernheim soll sie offenbar die Zusammenführung der drei staatlichen Wohnungsbaugesellschaften Bayernheim, Stadibau und Siedlungswerk Nürnberg in einer Holding koordinieren. Die bayerische Staatsregierung hatte im Juni beschlossen, die drei Gesellschaften, die zusammen 27.800 Wohnungen besitzen, neu aufzustellen. Ab 1. August will sie „die neue Holding auf’s Hochgeschwindigkeitsgleis setzen“, verrät Frank der Immobilien Zeitung.

Sie leitete seit dem August 2018 das Kommunalreferat der Stadt München. Dabei war Frank unter anderem für die Verwaltung der Münchner Immobilien und Grundstücke zuständig. Auch für Ankäufe von Wohnanlagen über das Vorkaufsrecht der Stadt und zuletzt über den freien Markt war Frank verantwortlich. Ihre Nachfolgerin als Kommunalreferentin wird die bisherige Stadtdirektorin im Planungsreferat Jacqueline Charlier (parteilos).

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.