← Zurück zur Übersicht

Kristina Frank soll Bayerns Wohnungsgesellschaften vereinen

Münchens Kommunalreferentin Kristina Frank wechselt zur staatlichen Wohnungsbaugesellschaft Bayernheim.

Alexander Heintze
22. Juli 2024

Die scheidende Münchner Kommunalreferentin Kristina Frank (CSU) hat einen neuen Job. Sie wird künftig für die staatliche Münchner Wohnungsgesellschaft Bayernheim tätig sein. Das bestätigte die Stadt am Freitag. Bei Bayernheim soll sie offenbar die Zusammenführung der drei staatlichen Wohnungsbaugesellschaften Bayernheim, Stadibau und Siedlungswerk Nürnberg in einer Holding koordinieren. Die bayerische Staatsregierung hatte im Juni beschlossen, die drei Gesellschaften, die zusammen 27.800 Wohnungen besitzen, neu aufzustellen. Ab 1. August will sie „die neue Holding auf’s Hochgeschwindigkeitsgleis setzen“, verrät Frank der Immobilien Zeitung.

Sie leitete seit dem August 2018 das Kommunalreferat der Stadt München. Dabei war Frank unter anderem für die Verwaltung der Münchner Immobilien und Grundstücke zuständig. Auch für Ankäufe von Wohnanlagen über das Vorkaufsrecht der Stadt und zuletzt über den freien Markt war Frank verantwortlich. Ihre Nachfolgerin als Kommunalreferentin wird die bisherige Stadtdirektorin im Planungsreferat Jacqueline Charlier (parteilos).

Köpfe
Hartwig von Saß gibt Leitung der Real Estate Arena an Inga Frauendorf ab

Inga Frauendorf übernimmt die Projektleitung der Real Estate Arena in Hannover. Der bisherige Leiter Hartwig von Saß bleibt der Messe als Markenbotschafter erhalten.

Köpfe
Marcus Paul leitet Project & Development Services der Region West bei JLL

Beim Immobiliendienstleister JLL steigt Marcus Paul zum Leiter der Abteilung Project & Development Services auf. Er verantwortet die Aktivitäten in der Region West.

Köpfe
Bent Roggenbock kehrt als Head of Investment zu CBRE Frankfurt zurück

Der Immobiliendienstleister CBRE ernennt Bent Roggenbock zum Director und Head of Investment Frankfurt. Er war zuletzt bei Values, hatte aber früher schon einmal für CBRE gearbeitet.