← Zurück zur Übersicht

Klaus Rohrbeck sagt Accor für a&o Adieu

Harald Thomeczek
16. Januar 2019

Bauingenieur Klaus Rohrbeck ist zum Jahreswechsel vom französischen Hotelkonzern Accor zur Berliner Hostelkette a&o gewechselt. Nach zehn Jahren als Technik- und Construction-Chef bei Accor, zunächst für Deutschland und später für ganz Zentraleuropa, firmiert Rohrbeck bei a&o jetzt als Head of Construction. Das Bauteam des Hostelbetreibers umfasst zehn Köpfe; bei Accor unterstanden Rohrbeck dreimal so viele Leute. Im Dienste der Franzosen stemmte er rund 100 Neubauten und große Renovierungen und war phasenweise für mehr als 500 Hotels zuständig. a&o zählt 34 Häuser in sechs europäischen Ländern (zwei weitere sollen demnächst eröffnen).

Rohrbeck hat auch schon für die Berliner Ingenieurgesellschaft Intertec gearbeitet – nicht weniger als 16 Jahre -, und zwar als Oberbauleiter und Prokurist. Noch länger her ist seine Zeit im Irak und den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo er zu Anfang seiner beruflichen Laufbahn Industrieanlagen plante.

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!