← Zurück zur Übersicht

Kintyre holt Guido Beddig in die Geschäftsführung

Anke Pipke
15. Januar 2019
Guido Beddig.
Quelle: Kintyre

Guido Beddig hat am heutigen Dienstag seinen Platz in der Geschäftsführung des Frankfurter Investors und Asset-Managers Kintyre eingenommen. Damit sitzt er an der Seite der Gründer Paul Shiels, Johannes Nendel und Adam Pearce. Im Laufe des Jahres soll der 50-Jährige zudem Anteile von Kintyre übernehmen. Beddigs Aufgaben beschreibt Nendel recht allgemein: „Unsere Kunden und Partner werden zu allen Aspekten und Ebenen unserer Dienstleistungen einen direkten Ansprechpartner im Topmanagement haben.“ Vor allem die Segmente Asset-Management und Development gehören zu seinem Verantwortungsbereich.

Beddig war bekanntlich zuvor seit 2015 Geschäftsführer bei DIC Onsite. Zu seinen weiteren früheren Stationen und Posten zählen die des Chief Operating Officers of Property Management und Mitglied des Management Boards der IC Immobilien Holding, des geschäftsführenden Gesellschafters von PropertyOne sowie des Geschäftsführers von IC Property Management und von IC Immobilien Services.

Kintyre managte Ende 2018 für seine nationalen und internationalen Kunden ein Immobilienvermögen in Deutschland mit einem Volumen von etwa 1,5 Mrd. Euro. Zudem ist das unabhängige Unternehmen als Co-Investor an Immobilien im Wert von etwa 250 Mio. Euro beteiligt.

Köpfe
Barkha Mehmedagic wechselt in den Vorstand der PBB

Im Vorstand der Deutschen Pfandbriefbank (PBB) übernimmt Barkha Mehmedagic bald die Verantwortung für die gewerbliche Immobilienfinanzierung. Ihr Vorgänger Thomas Köntgen verlässt das Unternehmen.

Karriere
Savills baut massiv Stellen ab

Der Immobilienberater Savills entlässt etwa 15% seiner Belegschaft in Deutschland. Vor allem im Property- und Facility-Management fallen Stellen weg.

Karriere
Gesundheit beginnt am Arbeitsplatz

Mitarbeiterfürsorge. Als Gesundheitsmanagerin ist Jil Rock bei Piepenbrock und der Tochtergesellschaft Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) Ansprechpartnerin für 1.500 Mitarbeiter. Sie versucht, Fachpersonal zu binden, indem sie für optimale Arbeitsbedingungen sorgt. Das können im Alltag auch Kleinigkeiten sein, die direkt auf die Gesundheit des Personals einwirken.