← Zurück zur Übersicht

"Kinder der Schneider-Ära sollen es richten"

IZ
21. Mai 2009

In der IZ 18/09, S. 4 heißt es über den Aufsichtsratsvorsitzenden der Hypo Real Estate Holding, Michael Endres, dass er 1991 Bernd Knobloch zur Frankfurter Hypothekenbank empfohlen hätte. Laut Endres hat dieser Knobloch jedoch erst später kennengelernt, und zwar in seiner Funktion als Aufsichtsratsmitglied der Frankfurter Hypothekenbank. Zudem sei es auch falsch, dass Endres von 1988 bis 1998 der für Gewerbeimmobilien zuständige Vorstand der Deutschen Bank gewesen sei. Diese Verantwortung habe er erst 1994 – nach den Vorfällen um Jürgen Schneider – übernommen. Quelle dieser Information war die Homepage der Hypo Real Estate, auf der es in der Biografie von Endres zur Zeit bei der Deutschen Bank heißt: „1988 – 1998 Mitglied des Vorstandes, zuständig für gewerbliche Immobilien, IT/Operations, Recht.“

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.