← Zurück zur Übersicht

Kenstone: Michael Brandl rein, Günter Wattig raus

Harald Thomeczek
18. September 2017

Die Commerzbank-Bewertungstochter Kenstone Real Estate Valuers gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: Dr. Michael Brandl übernimmt zum 1. Oktober 2017 von Günter Wattig das Steuer der fachlichen Geschäftsführung. Wattig geht nach der Expo Real in Rente. Er wird dann fast elf Jahre lang Geschäftsführer bei Kenstone gewesen sein. Unverändert bleibt die Besetzung des Postens des kaufmännischen Geschäftsführers mit Martinus Kurth. Dessen künftiger Co-Pilot Brandl ist seit viereinhalb Jahren Head of Property Analysis & Consulting bei der FMS Wertmanagement, der Bad Bank der Hypo Real Estate (HRE). Davor war er knapp vier Jahre Ressortleiter Property Analysis & Valuation Germany bei der HRE-Nachfolgerin pbb Deutsche Pfandbriefbank. Und davor wiederum fungierte er von 2003 bis 2009 als Head of Property Analysis and Valuation bei der Hypo Real Estate Bank AG.

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.