← Zurück zur Übersicht

Kenstone: Michael Brandl rein, Günter Wattig raus

Harald Thomeczek
18. September 2017

Die Commerzbank-Bewertungstochter Kenstone Real Estate Valuers gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: Dr. Michael Brandl übernimmt zum 1. Oktober 2017 von Günter Wattig das Steuer der fachlichen Geschäftsführung. Wattig geht nach der Expo Real in Rente. Er wird dann fast elf Jahre lang Geschäftsführer bei Kenstone gewesen sein. Unverändert bleibt die Besetzung des Postens des kaufmännischen Geschäftsführers mit Martinus Kurth. Dessen künftiger Co-Pilot Brandl ist seit viereinhalb Jahren Head of Property Analysis & Consulting bei der FMS Wertmanagement, der Bad Bank der Hypo Real Estate (HRE). Davor war er knapp vier Jahre Ressortleiter Property Analysis & Valuation Germany bei der HRE-Nachfolgerin pbb Deutsche Pfandbriefbank. Und davor wiederum fungierte er von 2003 bis 2009 als Head of Property Analysis and Valuation bei der Hypo Real Estate Bank AG.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.