← Zurück zur Übersicht

Kein Comeback für Hermann J. Merkens bei der Aareal Bank

Anfangs sollte seine gesundheitlich bedingte Pause nur wenige Monate währen, nun muss sich Hermann J. Merkens doch komplett von seinem Posten des Vorstandsvorsitzenden der Aareal Bank verabschieden.

Anke Pipke
21. April 2021
Hermann J. Merkens.
Quelle: Aareal Bank

Hermann J. Merkens könne „auf absehbare Zeit“ seine Aufgaben als Vorstandsmitglied und -vorsitzender nicht wieder aufnehmen. Diese ärztliche Einschätzung hat der 54-Jährige am gestrigen Dienstag dem Aufsichtsrat der Aareal Bank unterbreitet. Die Folge: Er wird seine Posten „gemäß den vertraglichen Vereinbarungen“ zum 30. April 2021 niederlegen. Merkens gehörte etwa zwei Jahrzehnte dem Vorstand der Aareal Bank an.

Schon vor einigen Wochen ließ die Aareal Bank verlauten, dass sie sich verstärkt auf die Suche nach einem Nachfolger für Merkens begeben habe. Nun befinde sie sich dabei in einem fortgeschrittenen Stadium, teilt sie mit. In der Zwischenzeit behalten die Vorstände Marc Heß und Thomas Ortmanns ihre Interims-Aufgaben, die sie von Merkens übernommen haben.

Besetzung des Vorstands wird geprüft

Zur gleichen Zeit stellt der Aufsichtsrat die Größe und Zusammensetzung des Vorstands auf den Prüfstand. Derzeit gehören ihm neben Merkens, Heß und Ortmanns außerdem Dagmar Knopek, Christiane Kunisch-Wolff und Christof Winkelmann an. „Dieser Prozess zielt auf eine Optimierung der Aufstellung sowie auf eine Straffung des Gremiums und wird bereits in den nächsten Wochen Ergebnisse zeigen“, teilt die Bank mit.

Unruhe herrscht derweil auch im Aufsichtsrat selbst. Großaktionär Petrus Advisers fordert den Umbau des Gremiums, Aufsichtsratsvorsitzende Marija Korsch wehrt sich allerdings dagegen.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.