← Zurück zur Übersicht

Kafitz wird entlassen

IZ
17. Dezember 2009

Der Aufsichtsrat der landeseigenen Nürburgring-Gesellschaft hat die fristlose Kündigung des Geschäftsführers Walter Kafitz (59) beschlossen. Zuvor war noch angedacht gewesen, Kafitz, dessen Vertrag ursprünglich bis 2014 laufen sollte, in einer Beraterposition weiterhin zu beschäftigen. Ministerpräsident Kurt Beck hatte dem Landtag als Entlassungsgrund genannt, dass der Nürburgring-Geschäftsführer gegenüber dem Aufsichtsrat Informationspflichten bezüglich finanzieller Schwierigkeiten der Tochtergesellschaft Cash Settlement & Ticketing verletzt habe. Laut Christian Baldauf, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, hat Kafitz aber im Nürburgring-Untersuchungsausschuss mehrfach betont, den Aufsichtsrat und das Land als Mehrheitsgesellschafter darüber informiert zu haben.

Karriere
„Top-Positionen sind noch nicht von Frauen besetzt“

Im Videointerview auf der Expo Real zieht Jutta Heusel, Vorsitzende des Netzwerks Frauen in der Immobilienwirtschaft, Bilanz: Frauen sind zwar sichtbarer denn je – doch an der Spitze bleibt vieles beim Alten.

Karriere
Soto-Palma zieht’s nach Heilbronn

Miguel Soto-Palma wechselt im kommenden Jahr von der Sparkasse Nürnberg nach Heilbronn. Er wird dort Vorstandsmitglied der Kreissparkasse.

Karriere
Netzwerk Fore geht unter die Recruiter

Zusammen mit dem Headhunter Thomas Grynia baut das Nachwuchsnetzwerk Future of Real Estate (Fore) die Plattform Fore Talents auf, die zum Jahreswechsel an den Start gehen soll. Ziel ist es, Mitgliedern des Netzwerks Zugang zu Einsteigerjobs vom ersten Praktikum über eine Werkstudentenstelle bis zu Positionen für Young Professionals zu vermitteln.