← Zurück zur Übersicht

Jürgen Fenk wird Kontrolleur der Deutschen Wohnen

Nicolas Katzung
02. August 2017

Noch ist Jürgen Fenk (51) Immobilienvorstand der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) und damit zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Helaba-Töchter OFB und GWH. Wohin es Fenk nach seinem Ausscheiden aus der Landesbank zum 30. September 2017 verschlägt, ist bis dato nicht bekannt. Zumindest nebenberuflich wird er aber der Immobilienbranche treu bleiben: Ab dem 1. Oktober 2017 wird Fenk den Aufsichtsrat der Deutschen Wohnen bereichern. Dort ist seit dem Ausscheiden von Bundeswirtschaftsminister a.D. Wolfgang Clement zum 2. Juni dieses Jahres ein Plätzchen frei geworden. Die Wahl des Vorstands und der Aktionäre fiel auf den Immobilienbanker Fenk, wobei sie dabei in Kauf nehmen, dass der Aufsichtsrat bis zu Fenks Amtsantritt aus nur fünf statt den regulären sechs Mitgliedern bestehen wird. Begründet wird dies mit einer bestehenden Kreditbeziehung zwischen Helaba und Deutsche Wohnen.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.