← Zurück zur Übersicht

Jost de Jager wird doch nicht Chef von LEG Entwicklung

Eigentlich hätte Jost de Jager ab 2022 bei der DSK-BIG-Gesellschaft LEG Entwicklung in die Fußstapfen des langjährigen Prokuristen und Geschäftsführers Burkhard Schmütz treten sollen. Daraus wird nun nichts.

Harald Thomeczek
31. Mai 2021

„LEG Entwicklung GmbH regelt Nachfolge in der Geschäftsführung“ – so war eine Pressemitteilung des Flächenentwickler DSK-BIG vom 26. Januar überschrieben. Der Inhalt: Jost de Jager solle ab dem 1. Januar 2022 Nachfolger von Burkhard Schmütz, dem Geschäftsführer von LEG Entwicklung, werden. Dem Führungszirkel der Gesellschaft trete er mit sofortiger Wirkung als Generalbevollmächtigter bei.

Geschäftsführer des Analyse- und Prognose-Instituts Gewos, das ebenfalls zur DSG-BIG-Gruppe gehört, sollte de Jager bis Ende 2021 bleiben. Ab 2022 sollte die Mitgeschäftsführerin Carolin Wandzik Gewos alleine führen.

Nun folgt die Kehrtwende: Zum 1. Juni wechselt de Jager in den Aufsichtsrat der Unternehmensgruppe – und „beendet damit seine operativen Tätigkeiten als Geschäftsführer von Gewos und als Generalbevollmächtigter der LEG Entwicklung GmbH auf eigenen Wunsch“. De Jager wolle sich künftig stärker eigenen Beratungsmandaten widmen.

Anzeige
Banner
Köpfe

Robert Bahr steigt bei Feldberg Capital auf

Beim Investmentmanager Feldberg Capital arbeitet Robert Bahr nun als Managing Director.

Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.