← Zurück zur Übersicht

Josip Kardun wechselt von ECE zu Atrium

Christoph von Schwanenflug
03. Februar 2014
Bild: ECE

Josip Kardun ist zum Chief Operating Officer (COO) von Atrium European Real Estate, Jersey, berufen worden. Er tritt seine neue Position zum 14. Februar dieses Jahres an, wie das Unternehmen mitteilt. Zudem zieht Kardun als Deputy Chief Executive Officer in das Executive Management Team von Atrium ein. Er tritt die Nachfolge von COO Nils-Christian Hakert an, der zum 31. März 2014 das Unternehmen verlassen wird.

Kardun war zum 31. Januar dieses Jahres aus dem Shoppingcenterunternehmen ECE ausgeschieden, in dem er seit 2007 tätig gewesen war und u.a. das Transaktionsgeschäft aufgebaut hatte. Er trug den Titel Chief Investment Officer. Seit 2009 war er Stellvertreter des Geschäftsführers Development, Gerhard L. Dunstheimer. Dunstheimer wird Karduns Aufgaben mitübernehmen. Kardun, 1974 in Split geboren, studierte in Deutschland. 2000 wurde er Staatssekretär im Wirtschaftsministerium der Republik Kroatien. 2001 ging er zum Centerunternehmen Sonae Sierra, von wo er 2007 zu ECE wechselte.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.