← Zurück zur Übersicht

José Martinez wechselt von Groß & Partner zu Neoshare

Neoshare, eine KI-gestützte Plattform für die Verwaltung großvolumiger Finanzierungen, hat die Tochter Neoshare Real Estate (RE) gegründet. Sie soll Dienstleistungen rund um Transaktionen, Finanzierungsstrukturierung sowie Immobilienbewertung anbieten. Dafür kommt José Martínez ins Führungsteam – zuvor Geschäftsführer beim Projektentwickler Groß & Partner.

Ulrich Schüppler
02. Oktober 2024
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Lars Wiederhold

Das Fintech Neoshare, unter anderem spezialisiert auf Software zur Unterstützung und Verwaltung von großvolumigen Immobilienfinanzierungen, steigt mit seiner neu gegründeten Tochtergesellschaft Neoshare Real Estate im großen Stil in die Immobilienberatung ein. Neoshare Real Estate bietet Dienstleistungen für Transaction Services, Debt & Structured Finance sowie Immobilienbewertung an. Unterstützt durch die Neoshare-Plattform, die Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) einsetzt, sollen Finanzierungsstrukturen effizienter gestaltet und komplexe Transaktionen mit erhöhter Prozesssicherheit abgewickelt werden. Neoshare verfügt über gut 130 Mitarbeiter, von denen etwa 100 in der Produktentwicklung tätig sind, davon allein knapp 20 im Segment künstliche Intelligenz.

José Martínez verstärkt Führungsteam

Das Führungsteam von Neoshare wird um José Martínez verstärkt, der die strategische Ausrichtung der Tochter Neoshare Real Estate mitgestalten wird. Zusammen mit Sascha Baran und dem Neoshare-Vorstand für das Immobilien- und Beratungsgeschäft, Piotr Bienkowski, soll so dem Immobiliensektor ein Gesamtangebot aus Technologie und Beratung gemacht werden. Martínez ist zum 1. Oktober als Gesellschafter und Geschäftsführer bei Groß & Partner ausgeschieden und war zuvor 27 Jahre beim Unternehmen BNP Paribas Real Estate Deutschland tätig, zuletzt als Geschäftsführer. Er verfügt über umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Immobilienberatung, Projektentwicklung und Nachhaltigkeit (ESG).

Neoshare will die digitale Transformation in der B2B-Finanzierungslandschaft vorantreiben und dabei als Schnittstelle zwischen der Immobilien- und Finanzwirtschaft fungieren. „Sowohl Banken als auch Immobilienkunden können unsere Software mit den für sie wesentlichen Funktionen erwerben“, erläutert Neoshare-CEO Nico Singer. „Unsere KI-Auswertungstools sind nicht nur regulatorisch konform entwickelt, sondern haben auch keinerlei Begrenzung in der auszuwertenden Datenmenge. Ob damit eine Seite oder 10.000 Seiten durchsucht werden, spielt keine Rolle.“

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.