← Zurück zur Übersicht

Johann Kowar verlässt conwert Immobilien Invest

Katja Bühren
29. Oktober 2010

Johann Kowar verlässt zum Jahresende auf eigenen Wunsch die conwert Immobilien Invest. Der Vorstandschef der Wiener Immobilien-AG informierte am gestrigen Donnerstag den Verwaltungsrat über seinen Entschluss. Dieser bedaure Kowars Entscheidung, teilte er mit, und werde einen geeigneten Nachfolger bestimmen. Kowar bestritt gegenüber der österreichischen Nachrichtenagentur APA, dass sein überraschender Abschied in Zusammenhang mit dem Einstieg des neuen Großaktionärs Petrus Advisers bei conwert Immobilien steht. Mit seinem Abschied setzen sich die personellen Veränderungen in der Führungsetage des Unternehmens fort: Bereits im September war bekannt geworden, dass die geschäftsführenden Direktoren Claudia Badstöber und Wolfgang Tutsch zum Jahresende aus dem ausscheiden. Der Verwaltungsrat hatte beschlossen, die bis zum 31. Dezember 2010 laufenden Verträge nicht zu verlängern. Mitte Oktober legte der Verwaltungsrats-Vorsitzende Günter Kerbler sein Amt aus persönlichen Gründen nieder.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.