← Zurück zur Übersicht

Jörg Kemna führt Business Metropole Ruhr

Jörg Kemna ist der neue Geschäftsführer der regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Business Metropole Ruhr. Er tritt damit die Nachfolge von Julia Frohne an, die das Amt seit August 2021 innehatte.

Thorsten Karl
08. Januar 2024
Jörg Kemna.
Quelle: BMR

Der 41jährige Kemna ist bereits seit zehn Jahren bei der BMR beschäftigt und war dort in den vergangenen drei Jahren als Prokurist tätig. Zuletzt hatte er als Bereichsleiter Strukturpolitik & Fördermittel, Flächen- & Investorenservice sowie Wachstumsmärkte unter seiner Leitung.

Ziel unserer Arbeit muss es sein, Investitionen, Innovationen und Wachstumsimpulse in die Region zu holen. Das gelingt uns nur durch das Schließen von Allianzen mit den Kommunen, den Unternehmen und allen innovativen Macherinnen und Machern in der Region“, erklärt Kemna. Und weiter: „Wir wollen Lust auf das Ruhrgebiet machen.“ Kemna wurde 1982 in Heidelberg geboren und studierte in Tübingen unter anderem Politikwissenschaft.

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!