← Zurück zur Übersicht

Joachim Kälin führt Münchner Niederlassung von BF.direkt

Der Immobilienfinanzierer BF.direkt eröffnet eine Niederlassung in der bayerischen Landeshauptstadt. Leiter des neuen Standorts wird Joachim Kälin (59). Der Finanzspezialist bringt reichlich Erfahrung auf dem Gebiet der Bestandskundenbetreuung und der Neukundenakquise mit.

Ulrich Schüppler
08. Februar 2021
Joachim Kälin.
Quelle: BF.direkt AG

Kälin war zuvor sieben Jahre bei der Hamburg Commercial Bank tätig. Er arbeitete dort im gewerblichen Immobilienfinanzierungsgeschäft und kümmerte sich um die Gewinnung neuer sowie die Betreuung bestehender Kunden.

Frühere Positionen von Kälin umfassten Führungsaufgaben bei der Hypothekenbank Frankfurt bei der Eurohypo sowie im Konzern der mittlerweile in der Commerzbank aufgegangenen Dresdner Bank. Zusammengerechnet bringt es Kälin damit auf beinahe vier Jahrzehnte Erfahrung im Bereich Banken und Finanzierung.

Weitere Niederlassungen sind geplant

Mit der neuen Niederlassung in München möchte BF.direkt die bayerische Metropolregion für sich erschließen. Der neue Standort soll rasch personell aufgestockt werden und ergänzt die bestehenden Niederlassungen in Stuttgart, Frankfurt und Berlin. „Unser Ziel ist es, in allen wichtigen Metropolen in Deutschland präsent zu sein“, sagt Francesco Fedele, CEO von BF.direkt. Perspektivisch seien weitere Standorte in Hamburg und im Rheinland, also Düsseldorf bzw. Köln, geplant.

Köpfe

Stefan Siegle wird Head of Germany bei Baytree Logistics Developments

Als Head of Germany löst Stefan Siegle beim Entwickler Baytree Logistics Developments Sascha Petersmann ab.

Köpfe

Angermann verkleinert den Vorstand von AIA

Die beiden Vorstände von Angermann Investment Advisory (AIA), Jens Noritz und Claus Hermann, gehen in den Ruhestand. Dadurch verkleinert sich die Zahl der Vorstandsmitglieder.

Köpfe

Knight Frank erweitert Bürovermietungsteam in Frankfurt

Marco Mallucci und Viktor Muthesius sind in das Team für Bürovermietung bei Knight Frank in Frankfurt gewechselt. Im Herbst folgt ein weiterer Neuzugang.