← Zurück zur Übersicht

Joachim H. Faust nimmt Abschied vom Architekturbüro HPP

Beim Düsseldorfer Architekturbüro HPP Architekten ist eine Ära zu Ende gegangen: Mit dem Jahreswechsel 2020/2021 ist Joachim H. Faust nach 34 Jahren aus der Gesellschaft ausgetreten und hat sich in den Ruhestand verabschiedet.

Harald Thomeczek
28. Januar 2021

Faust stand seit 1997 an der Spitze des Unternehmens, zunächst als persönlich haftender Gesellschafter, von 2007 an dann als geschäftsführender Gesellschafter. Der Kreis der geschäftsführenden Gesellschafter schrumpft nach Fausts Abschied auf zwei Köpfe zusammen: Gerhard G. Feldmeyer und Volker Weuthen.

Unter die HPP-Gesellschafter ist Antonino Vultaggio gegangen. Als solcher leistet er nun gleichsam Claudia Berger-Koch, Burkhard Junker, Remigiusz Otrzonsek und Werner Sübai Gesellschaft. Neu in der Riege der HPP-Partner ist Christian Veddeler: Nach langen Jahren bei UNStudio baut Veddeler den neu eröffneten HPP-Standort in Amsterdam auf.

Köpfe
Varya Moloudzadeh wird Gesellschafter bei WPV Baubetreuung

Varya Moloudzadeh ist neben Michael Felka und Alexander von Arnim nun dritter Gesellschafter bei WPV Baubetreuung in Frankfurt.

Karriere
Leonie Tauscher: "Green Goals, Grey Buildings – und ich mittendrin"

Wer ESG-Ziele umsetzen will, muss den Bauhelm aufsetzen, statt nur Berichte zu schreiben. Das fordert Leonie Tauscher seit ihrem Berufseinstieg in die Immobilienbranche vor rund fünf Jahren. In ihrer Kolumne erklärt sie warum.

Karriere
Optimismus erzeugt auch Wechselwille

Umfrage. Mitarbeiter in der Immobilienbranche schauen zuversichtlich in die wirtschaftliche Zukunft. Doch mit dem Optimismus steigt auch die Wechselbereitschaft. Vor allem diejenigen, die sich im Unternehmen nicht wertgeschätzt fühlen, schauen sich nach neuen Arbeitgebern um.