← Zurück zur Übersicht

Jedes zweite Label von Alpha

Alpha Energy & Environment aus Bamberg hat für drei hiesige Projektentwicklungen der IVG Immobilien sowie für ein weiteres Gebäude in Budapest erfolgreich die LEED-Zertifizierung durchgeführt.

Albert Engelhardt
10. Februar 2011

Im Land der Magyaren wurde damit erstmals das LEED-Zertifikat vergeben. Ebenfalls zum ersten Mal ziert das Platin-Label – als Anerkennung für ökologische, energetische und betriebsrelevante Höchstleistungen – nach der aktuellen Version (LEED Core & Shell V3.0) eine deutsche Projektentwicklung. Alpha Energy & Environment zeichnet mittlerweile für die Hälfte aller erfolgten LEED-Zertifizierungen in Deutschland verantwortlich.

Mit dem erwähnten LEED-Platin-Label wurde eine Projektentwicklung an der Landsberger Straße in München, nahe dem Hauptbahnhof, ausgezeichnet. Das Gebäude (MK 1) umfasst eine Nutzfläche von 5.800 m2 und ist zu 90% vermietet. Auch Alpha Energy & Environment wird einen Teil des Objekts beziehen. Mit LEED-Gold ausgezeichnet wurde das benachbarte, etwas größere Bauteil MK2: Es umfasst eine Nutzfläche von 20.600 m2 und ist komplett an FTI Touristik vermietet. LEED-Silber erhielt als erstes Neubauprojekt in Europa (nach dem neuen System LEED-CS v2009) das IVG-Projekt Artquadrat an der Bonner Museumsmeile, das mit 12.200 m2 BGF an eine Telekom-Tochter vermietet ist.

Ein Silber-Label hat der ebenfalls von IVG entwickelte Infopark E in Budapest erhalten. Es ist das erste LEED-zertifizierte Gebäude in Ungarn und der letzte Bauabschnitt eines Büroparks von insgesamt rund 100.000 m2. Die Alpha-Gruppe hat dort bereits seit 2005 die Organisation des FM sowie die Qualitätssicherung übernommen. Der ungarische Staat hat dort jetzt für 20 Jahre Büroflächen für das neue European Institute of Innovation and Technology der EU gemietet. (ae)

Köpfe
Varya Moloudzadeh wird Gesellschafter bei WPV Baubetreuung

Varya Moloudzadeh ist neben Michael Felka und Alexander von Arnim nun dritter Gesellschafter bei WPV Baubetreuung in Frankfurt.

Karriere
Leonie Tauscher: "Green Goals, Grey Buildings – und ich mittendrin"

Wer ESG-Ziele umsetzen will, muss den Bauhelm aufsetzen, statt nur Berichte zu schreiben. Das fordert Leonie Tauscher seit ihrem Berufseinstieg in die Immobilienbranche vor rund fünf Jahren. In ihrer Kolumne erklärt sie warum.

Karriere
Optimismus erzeugt auch Wechselwille

Umfrage. Mitarbeiter in der Immobilienbranche schauen zuversichtlich in die wirtschaftliche Zukunft. Doch mit dem Optimismus steigt auch die Wechselbereitschaft. Vor allem diejenigen, die sich im Unternehmen nicht wertgeschätzt fühlen, schauen sich nach neuen Arbeitgebern um.