← Zurück zur Übersicht

Jean-Marie Tritant wird Chef von Unibail

Jean-Marie Tritant wird am 1. Januar 2021 CEO von Unibail-Rodamco-Westfield (URW). Der langjährige URW-Manager folgt auf Christophe Cuvillier. Dieser räumt seinen Posten, nachdem die Aktionäre die geplante Kapitalerhöhung nicht mitgetragen hatten.

Christoph von Schwanenflug
19. November 2020
Quelle: URW

Beim französischen Shoppingcenterunternehmen URW kommt es wie erwartet zu einem Wechsel auf der Chefposition. Christophe Cuvillier, seit 2013 CEO, tritt zum Jahresende ab und macht Platz für Jean-Marie Tritant. Tritant arbeitet seit 1997 bei Unibail und war bisher Chef der Unternehmenseinheit URW N.V. Neuer USA-Chef wird Dominic Lowe.

Cuvillier geht, nachdem es auf der Hauptversammlung vor wenigen Tagen keine Zweidrittelmehrheit für die von ihm angestrebte Kapitalerhöhung von URW in Höhe von 3,5 Mrd. Euro gegeben hatte. Stattdessen waren prominente Gegner dieser Kapitalerhöhung, unter ihnen der ehemalige Unibail-Chef Léon Bressler, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Bressler ist jetzt Vorsitzender des Aufsichtsrats von URW und damit der neue starke Mann im Unternehmen.

Verkauf des US-Geschäfts erwartet

Unter der neuen Führung dürfte es einen Kurswechsel bei Unibail geben. Nach entsprechenden Forderungen von Bressler & Co. in der Vergangenheit ist insbesondere der Verkauf des US-Geschäfts zu erwarten.

URW besitzt und betreibt insgesamt 89 Einkaufszentren in Europa und den USA. In Deutschland managt das Unternehmen 23 Center, von denen neun der Firma gehören.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.