← Zurück zur Übersicht

Jan Schöniger ist zweiter Vorsitzender von Immoebs

Das Almuni-Netzwerk Immoebs wird weitere zwei Jahre von Jörg Lammersen als erstem Vorsitzenden geführt. Der zweite Vorsitzende Hermann Maier hat sich zusammen mit Jochen Boudon aus dem Gremium verabschiedet.

Anke Pipke
24. Juni 2021

Die jüngsten Wahlen zum Immoebs-Vorstand haben etwas Veränderung gebracht. An der Spitze bleibt Jörg Lammersen, Geschäftsführer von JRL Investment & Consulting. Der zweite Vorsitzende ist jetzt der frühere Beisitzer Jan Schöniger, Leiter Projektakquisition bei Primus Immobilien. Er ist für Hermann Maier, tätig im Portfolio- und Assetmanagement bei Concipio Verwaltungsgesellschaft, nachgerückt. Maier hatte sich ähnlich wie Beisitzer Jochen Boudon, Geschäftsführer bei Adolf Weber Investment, nicht mehr zur Wahl gestellt.

Als Schatzmeister ist weiterhin Ralf Pilger aktiv, Geschäftsführer von Wisag Facility Management. Und das Amt der Schriftführerin bleibt bei Bianca Bender, Geschäftsführerin bei Predac Immobilien Verwaltungsgesellschaft.

Lena Brühne, Niederlassungsleiterin Berlin bei Art-Invest Real Estate Management, bekommt in der Riege der Beisitzerinnen Gesellschaft durch Maria-Theresia Jais, Senior Managerin im Segment Corporate Real Estate von Osram, sowie Tanja Valta, Leiterin Assetmanagement bei der KRE Group.

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!