← Zurück zur Übersicht

Jan Bettink für Pegasus aktiv

Monika Hillemacher
18. Dezember 2017
Jan Bettink verstärkt den Beirat von Pegasus Capital Partners.
Pegasus Capital Partners

Jan Bettink, bis zum Ruhestand 2016 Vorstandschef der Berlin Hyp und Präsident des Verbands deutscher Pfandbriefbanken, hat eine neue Beschäftigung: Er sitzt jetzt im Beirat von Pegasus Capital Partners, Erlangen. Die Aufgabe übernimmt Rentner Bettink zusätzlich zu weiteren Beschäftigungen als Mitglied im Verwaltungsrat der FMS Wertmanagement und diversen Aufsichtsratsmandaten. Pegasus seinerseits freut sich, mit Bettink „ein Urgestein und eine Leitfigur der Immobilienbranche zu gewinnen“. Unterdessen verlässt Immobilienprofessor Nico B. Rottke den Beirat. Aus beruflichen Gründen, wie es heißt. Rottke amtiert seit Oktober als Vorstandssprecher der von ihm gegründeten aamundo Holding. Pegasus Capital Partners agiert als Funding- und Investmentmanager und vergibt Mezzaninekapital. Das Unternehmen gehört zur Sontowski & Partner Gruppe, Nürnberg/Erlangen.

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.