← Zurück zur Übersicht

Jan Bettink für Pegasus aktiv

Monika Hillemacher
18. Dezember 2017
Pegasus Capital Partners

Jan Bettink, bis zum Ruhestand 2016 Vorstandschef der Berlin Hyp und Präsident des Verbands deutscher Pfandbriefbanken, hat eine neue Beschäftigung: Er sitzt jetzt im Beirat von Pegasus Capital Partners, Erlangen. Die Aufgabe übernimmt Rentner Bettink zusätzlich zu weiteren Beschäftigungen als Mitglied im Verwaltungsrat der FMS Wertmanagement und diversen Aufsichtsratsmandaten. Pegasus seinerseits freut sich, mit Bettink „ein Urgestein und eine Leitfigur der Immobilienbranche zu gewinnen“. Unterdessen verlässt Immobilienprofessor Nico B. Rottke den Beirat. Aus beruflichen Gründen, wie es heißt. Rottke amtiert seit Oktober als Vorstandssprecher der von ihm gegründeten aamundo Holding. Pegasus Capital Partners agiert als Funding- und Investmentmanager und vergibt Mezzaninekapital. Das Unternehmen gehört zur Sontowski & Partner Gruppe, Nürnberg/Erlangen.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.